Die TEMA-Stiftung für den Naturschutz engagiert sich seit ihrer Gründung im Jahr 1998 für die internationale Zusammenarbeit im Bereich Naturschutz und Desertifikationsbekämpfung. Sie unterstützt Aufforstungsprojekte und trägt dazu bei das ökologische Gleichgewicht der Natur zu erhalten. Ihr Ziel ist es die in Deutschland lebenden, Millionen Menschen türkischer Herkunft für den Naturschutz zu sensibilisieren und zu mobilisieren.
Das ökoRAUSCH Festival für Design & Nachhaltigkeit möchte seine Besucher*innen für Design, Kunst und Nachhaltigkeit begeistern. Es bietet spannende Workshops, inspirierende Vorträge und viele interessante Formate, die Lust am Mitmachen und Querdenken wecken.
Das Institut für Ökologie und Aktions-Ethnologie wurde 1987 von Wissenschaftlern/Wissenschaftlerinnen, PublizistenInnen und anderen engagierten Menschen gegründet. Das Institut will eine Lobby schaffen für die nicht in der industriellen Zivilisation lebenden Gesellschaften. Es unterstützt indigene Völker bei der Verteidigung ihres Lebensraums, ihrer Rechte und ihrer Kultur.
Arbeitskreise wie der AK Ökologie haben bei Bündnis 90/Die Grünen in Köln das Ziel, die politische und inhaltliche Arbeit in der Partei und ihren verschiedenen Gremien zu entwickeln und zu vernetzen. Außerdem koordinieren sie die Zusammenarbeit mit außerparteilichen (Fach-) Verbänden, Initiativen und öffentlichen Institutionen.