SDG-Fachtag 2025 „Stadt- und Lebensräume: Was unsere Stadt bewegt“

SDG-Fachtag 2025 „Stadt- und Lebensräume: Was unsere Stadt bewegt“

03.11.25 I ab 14 Uhr  |  Alte Feuerwache, Melchiorstr. 3, 50670 Köln Das Bündnis Kommunale Nachhaltigkeit Köln lädt am 03. November…

NEWS

Zusammenhalt statt Hetze: Fachforum Nachhaltigkeit NRW setzt sich mit Positionspapier für Demokratiestärkung ein

Zusammenhalt statt Hetze: Fachforum Nachhaltigkeit NRW setzt sich mit Positionspapier für Demokratiestärkung ein

26 Nichtregierungsorganisationen aus NRW haben das Positionspapier „Zusammenhalt statt Hetze“ entwickelt, um einen gemeinsamen Beitrag zum gesellschaftlichen Zusammenhalt zu leisten. [...]

Mehr erfahren

Erfolg

Erneuter Finalist bei den Fairtrade Awards 2024

Erneuter Finalist bei den Fairtrade Awards 2024

2. Platz für die Fair Trade Night in der Kategorie "Zivilgesellschaft" Nach dem erfolgreichen 2. Platz für die Fair Trade Night [...]

Mehr erfahren

Akteur

Bündnis kommunale Nachhaltigkeit

Bündnis kommunale Nachhaltigkeit

Das Bündnis kommunale Nachhaltigkeit Köln (BKN) möchte möglichst viele zivilgesellschaftliche Akteure der Stadt zusammenbringen, um gemeinsam eine nachhaltige Stadtentwicklung im [...]

Mehr erfahren

Veranstaltungstipps

Workshop für Grundschulkinder - Was kostet die Welt?

Datum13. Oktober 2025 (Mo.) - 17. Oktober 2025 (Fr.) - 10:00 - 15:00 Uhr
Vom Montag, 13. Oktober bis Freitag, 17. Oktober 2025 findet im Allerweltshaus in Köln-Ehrenfeld ein Workshop für Grundschulkinder zum Thema „Was kostet die Welt?“ statt. Der Workshop dauert täglich von 10.00 bis 15.00 Uhr und beinhaltet ein Mittagessen. Am Freitag lädt das Allerweltshaus von 15.00 bis 17.00 Uhr zum Abschluss die Eltern ein. Der Unkostenbeitrag beträgt [...]

Workshop: Demokratie und Sprache - Rechte Rhetorik

Datum13. Oktober 2025 (Mo.) - 18:00 - 20:30 Uhr
Rechte und rassistische Aussagen begegnen uns im Alltag, in den Medien oder im persönlichen Umfeld – oft unvermittelt und in ganz unterschiedlichen Formen. Dieser Workshop setzt sich mit typischen rechten und rassistischen Argumentationsmustern auseinander. Der Workshop ist niedrigschwellig konzipiert und richtet sich an alle Interessierten – unabhängig vom Vorwissen oder bisherigen Erfahrungen. Eintritt frei, mit [...]