
30. Mai 2023 (Di) - 11. Juni 2023 (So)
Mehr als 50 Veranstaltungen vom 30. Mai bis 11. Juni 2023 überall in Köln: Die Stadt Köln bietet Raum für diverse und multiperspektivische Annäherungen zu African Futures: Wissenschaftler*innen, Kunstschaffende, Intellektuelle, Aktivist*innen, Musiker*innen, Vertreter*innen der afrikanischen Diaspora und weitere Akteur*innen präsentieren die Vielschichtigkeit und Kreativität des modernen Afrika. Köln wird zur Bühne für Wissenschaft, gesellschaftspolitische und [...]

01. Juni 2023 (Do) - 11. Juni 2023 (So)
Im Rahmen von African Futures - All Around findet ein mehrtägiges Festival rund um Theater, Tanz, Performance, Musik, Film, Literatur und Diskurs statt. africologne spiegelt gesellschaftspolitische Kontexte und Themen wider und ermöglicht tiefgreifende Einblicke in Hintergründe und komplexe Zusammenhänge, die unterschiedliche Blickwinkel, aber auch Perspektivwechsel ermöglichen. Kunst im antikolonialen Kontext fordert gegenseitige Achtung und Wertschätzung. [...]

09. Juni 2023 (Fr) - 11. Juni 2023 (So)
Seit 2014 gibt das iranische Film Festival in Köln neue und ungewohnte Einblicke in das isolierte Filmland. Die Ausgabe 2023 findet vom 9. - 11. Juni im Zeichen von „Frau, Leben, Freiheit“ statt – zu einer Zeit, wo die Proteste der iranischen Bevölkerung unter massiven Menschenrechtsverletzungen bis hin zu Ermordungen und Hinrichtungen niedergeschlagen werden. Es [...]

11. Juni 2023 (So) - 12:00 - 17:00 Uhr
Mit dieser Aktion wollen zahlreiche Veranstalter*innen am gleichen Tag auf den Rückgang der Artenvielfalt hinweisen. Am Umweltbildungszentrum Leidenhausen wird es an diesem Tag viele Informationsmöglichkeiten um Thema Artenvielfalt geben. Zahlreiche Präparate werden zu sehen sein und unter der Stereolupe werden auch für Kinder kleine Tiere in ganz groß sichtbar gemacht. Ebenso wird es die Möglichkeit [...]

13. Juni 2023 (Di) - 18:00 - 19:00 Uhr
Vermehrte Starkregenereignisse mit Überflutungen, Hitzeperioden mit Rekordtemperaturen sowie langanhaltende Dürren: Die Folgen des Klimawandels betreffen uns alle und fordern uns zum Handeln auf. Die StEB Köln informieren euch daher in einer digitalen Veranstaltung darüber, wie ihr das eigene Zuhause wirksam vor Überflutungen durch Starkregen schützen können. Was ist Starkregen? Was macht Starkregen so gefährlich? Und [...]

14. Juni 2023 (Mi) - 18:00 - 23:59 Uhr
Das Seriencamp Festival ist Deutschlands größtes Festival für internationale Serienproduktionen. Am Mittwoch, den 14.06., wird ein Themenschwerpunkt auf Klima gesetzt und verschiedenste Produktionen gezeigt, teils auch begleitet von einem Impulsvortrag. Die Vorstellungen sind kostenfrei.

16. Juni 2023 (Fr) - 18:00 - 19:30 Uhr
Die Veranstaltung informiert über das Bürger*innen-Beteiligungsprojekt "un:box cologne" der Stadtverwaltung Köln. Die digitale Zukunft Kölns soll nicht nur für, sondern mit der Stadtgesellschaft nachhaltig entwickelt werden. Es werden umsetzungsstarke Ideen gefördert, die den Menschen in den Mittelpunkt stellen. Deswegen sind Gespräche, gemeinsame Ideenentwicklungen, interdisziplinäre, kreative Lösungswege und digitale Umsetzungskompetenz Kernbausteine von un:box cologne. Die Ideengeber*innen [...]

17. Juni 2023 (Sa) - 10:00 - 22:00 Uhr
Das Festival "EcoHopping" findet schon zum vierten Mal statt und lädt Euch ein, in einer freundlichen Atmosphäre die aktuellen nachhaltigen Locations in Köln zu erleben. Unter dem neuen Motto "Die lange Nacht der Nachhaltigkeit" geht es in diesem Jahr bis in den späten Abend in den Stadtgarten hinein. Tagsüber können die Teilnehmer*innen an thematischen Stadtführungen [...]

18. Juni 2023 (So) - 13:30 - 15:30 Uhr
Straßen sind für alle da! Die Kidical Mass erobert die Straßen von Köln, um sich gemeinsam für eine kinder- und fahrradfreundliche Stadt stark zu machen. Erstmalig kooperiert Kidical Mass & Sternfahrt Köln mit dem Stadtprojekt VERKEHRTE WELT vom Impulse Theater Festival. Der Start ist am 13:30 Uhr Aachener Weiher. Abgerundet wird der Mittag durch eine [...]

19. Juni 2023 (Mo) - 14:00 - 20:00 Uhr
Vor dem Hintergrund der multiplen Krisen zeigt sich immer deutlicher: Köln braucht eine nachhaltige Transformation, denn globale und lokale Entwicklungen sind untrennbar miteinander verwoben. Wir brauchen eine klimaneutrale Stadt. Die Verkehrswende. Nachhaltige Produktion und Konsum. Eine sozial gerechte Stadt. Gutes und bezahlbares Wohnen. Eine Stadt für alle. Doch wie erreichen wir dies – und das, [...]