
11. Juni 2025 (Mi.) - 01. Juli 2025 (Di.)
Wir feiern ein besonderes Jubiläum: Seit einem Jahrzehnt tritt die Stadt gemeinsam in die Pedale, für mehr Klimaschutz, bessere Luft und eine fahrradfreundliche Stadt. Auch in diesem Jahr seid ihr dazu eingeladen beim dreiwöchigen Wettbewerb mitzumachen! Egal, ob ihr täglich mit dem Rad zur Arbeit fahrt, in eurer Freizeit gerne radelt oder einfach neugierig seid, [...]

26. Juni 2025 (Do.) - 03. Juli 2025 (Do.)
Shrinking Spaces bedrohen weltweit Engagement und Demokratie. Die SÜDWIND-Aktionswoche blickt auf Ursachen und Zusammenhänge. Laut dem „Atlas der Zivilgesellschaft“ lebt mittlerweile die Mehrheit der Weltbevölkerung in Staaten, die die Zivilgesellschaft beschränken, unterdrücken oder ganz geschlossen sind. Lediglich 3,2 % der Bevölkerung lebt in „offenen Staaten“. In einer SÜDWIND-Aktionswoche wird ab 26. Juni über die „Bedrohte [...]

26. Juni 2025 (Do.) - 17:30 - 19:30 Uhr
Du willst in Köln mitmischen? Dann bist du herzlich eingeladen zum Arbeitskreis (kurz: AK) Misch MIT! zu kommen. Gemeinsam mit dir, Fachkräften aus der Verwaltung und von freien Trägern, sowie politischen Vertreter*innen soll über Kinder- und Jugendbeteiligung gesprochen und diskutiert werden. In den vergangenen 2,5 Jahren wurde ein Konzept erstellt, damit Kinder- und Jugendpartizipation in [...]

29. Juni 2025 (So.) - 10:00 - 15:00 Uhr
Kommt vorbei und erlebt einen bunten Flohmarkt mitten im Veedel.Ob Lieblingsstücke aus zweiter Hand, kleine Schätze oder handgemachte Besonderheiten – hier ist für alle etwas dabei. Für eine entspannte Atmosphäre sorgen Musik, frische Waffeln und heiße Getränke von Wir im Nordquartier e.V. Auch für Kinder gibt’s einiges zu entdecken: Eine Spielecke, eine Upcycling-Schmuckwerkstatt und eine [...]

29. Juni 2025 (So.) - 17:00 - 20:00 Uhr
Die Demokratie ist nicht nur auf nationaler Ebene gefährdet, sondern auch auf der lokalen. Daher soll darüber gesprochen werden, was unsere Demokratie braucht, um widerstandsfähiger und lebendiger zu werden. Dabei werden positive Beispiele zivilgesellschaftlichen Engagements in Köln vorgestellt und dazu ermutigt, sich selbst aktiv einzubringen. Wie kann Engagement gefördert werden, welche neuen Beteiligungsformen für Bürgerinnen [...]

03. Juli 2025 (Do.) - 16:00 - 17:00 Uhr
Verpackungen sind in der Textil- und Bekleidungsindustrie unverzichtbar: Sie gewährleisten Hygienestandards, schützen textile Fasern und beeinflussen das Kauferlebnis von Kund*innen. Gleichzeitig aber stehen sie im Fokus wachsender Kritik. Ein hoher Ressourcenverbrauch und zunehmende Verpackungsabfälle stellen die Branche vor große Herausforderungen. Im Rahmen der Erweiterten Herstellerverantwortung (EPR) werden Unternehmen nun für ihren Verpackungsabfall verantwortlich gemacht. Recyclingquoten [...]

06. Juli 2025 (So.) - 15:00 - 17:00 Uhr
Es gibt in Köln über 75.000 Straßenbäume. Die meisten Baumarten, die an unseren Straßenrändern gepflanzt werden, stammen aus wärmeren und trockeneren Regionen, da sie besser mit den innerstädtischen Bedingungen zurecht kommen. Einige von ihnen lernen wir bei einem Spaziergang durchs Agnesviertel kennen. Wir werfen auch einen Blick auf die Baumscheiben darunter und ihre ökologische Bedeutung. [...]

07. Juli 2025 (Mo.) - 13. Juli 2025 (So.)
Nach zwei Jahren Klimawoche wächst die Aktionswoche zum Klimafestival heran: Es wird das vielfältige Engagement zahlreicher NULLMacher*innen auf dem Weg zu einem klimaneutralen Köln gefeiert! Freut euch auf ein vielseitiges Programm an sieben Tagen mit zahlreichen Events: Von Live-Acts, spannenden Workshops und Führungen bis hin zu kulturellen Highlights an besonderen Orten – begleitet von inspirierenden [...]

08. Juli 2025 (Di.) - 20:00 - 21:45 Uhr
Vier junge Leute treffen in einem Ferienhaus an der Ostsee aufeinander. Es ist heiß und trocken, seit Wochen hat es nicht mehr geregnet. Es sind schwebende, wie aus der Welt gefallene Tage. Und so wie ein Funke genügt, um die ausgetrockneten Wälder um sie herum in Brand zu setzen, geschieht es den jungen Menschen mit [...]

09. Juli 2025 (Mi.) - 17:00 - 21:00 Uhr
Der Ernährungsrat für Köln und Umgebung e.V. lädt zu seinem Sommerfest ein: Ihr möchtet den Ernährungsrat kennenlernen? Wissen, was es damit auf sich hat? Die Leute hinter der Idee erleben? Dann kommt vorbei! Der Ernährungsrat freut sich über neue und bekannte Gesichter, langjährige Wegbegleiter*innen, Starthilfegeber*innen, Neulinge, Interessierte, Newsletterleser*innen, Vertreter*innen anderer Initiativen usw., usw. In entspannter [...]