
02. April 2025 (Mi.) - 07. Mai 2025 (Mi.)
Kommunen beschaffen jedes Jahr Waren und Dienstleistungen für rund 350 Milliarden Euro. Davon werden etwa Computer für die Verwaltungen beschafft, Berufskleidung für die Feuerwehr, Kaffee für die Kantinen oder Steine für die Instandhaltung von Straßen und Plätzen. Viele dieser Waren stammen aus Ländern des Globalen Südens, wo die Produzent*innen oft unter unmenschlichen Arbeitsbedingungen leiden. Fehlender [...]

28. April 2025 (Mo.) - 18. Mai 2025 (So.)
Klimaanpassung geht uns alle etwas an! Der Klimawandel kann negative Auswirkungen auf jede*n Einzelne*n haben. Aber es gibt viele Möglichkeiten sich vor diesen Auswirkungen zu schützen und Risiken vorzubeugen. Die Stadt Köln möchte euch dabei unterstützen, herauszufinden, wie groß Ihre eigene Betroffenheit durch den Klimawandel ist und was ihr ganz individuell tun können, um euch [...]

29. April 2025 (Di.) - 15:30 - 20:00 Uhr
Das Symposium widmet sich der Frage, ob und wie Mädchen und Jungen, Frauen und Männer, Seniorinnen und Senioren, Menschen mit Behinderungen und queere Menschen gleiche Chancen haben, ihre eigenen Bedürfnisse im "Raum Stadt" zu erkennen, zu artikulieren und einzubringen. Ziel ist es, die vielfältigen Aspekte von Chancengleichheit durch Redner*innen und Forscher*innen in unterschiedlichen Formaten aufzufächern [...]

29. April 2025 (Di.) - 19:30 - 21:00 Uhr
Ein Abend mit der feministischen Philosophin Antje Schrupp. Es ist schon eine paradoxe Situation: „Einerseits sind Feminist*innen überall zu finden. Egal, welches Themenfeld man bearbeitet, gibt es dazu eine Fülle von feministischen Analysen, und egal wohin man geht, ob in die Politik oder in die Medien, findet man auch feministische Perspektiven. Andererseits nimmt der Antifeminismus [...]

04. Mai 2025 (So.) - 13:00 - 17:00 Uhr
Informationen, Austausch, Aktionen – der Kölner Imkerverein feiert den 12. Bienentag in Finkens Garten und lädt euch herzlich dazu ein! Wilde Bienen beobachten, einen Blick hinter die Kulissen eines Honigbienenvolkes werfen, lokalen Honig probieren oder auf Gartentour gehen – es gibt viel zu entdecken! Die Honig– und Wildbienenexperten freuen sich auf regen Austausch und die [...]

05. Mai 2025 (Mo.) - 09. Mai 2025 (Fr.) - 15:30 - 17:30 Uhr
Viele Senior*innen würden gerne wieder richtig Fahrrad fahren, fühlen sich auf diesem Verkehrsmittel aber in letzter Zeit ein wenig unsicher. Um noch sicherer beim Fahrrad fahren zu werden, bietet das Amt für Verkehrsmanagement der Stadt Köln bis zu 15 Personen an fünf Tagen jeweils zwei Stunden die Möglichkeit die Radfahrsicherheit zu testen. Mit professioneller Hilfe [...]

06. Mai 2025 (Di.) - 17:00 - 21:30 Uhr
Die Fair Trade Night findet dieses Jahr in ihrer 10. Ausgabe am 06. Mai 2025 von 17 bis 21:30 Uhr im Forum VHS / Rautenstrauch-Joest-Museum statt! Freut euch auf ein vielfältiges Programm aus der Welt des Fairen Handels! Innovative Unternehmer*innen und spannende Initiativen, die sich für fairen Handel einsetzen, informieren über ihre Projekte. In lockerer Atmosphäre könnt [...]

06. Mai 2025 (Di.) - 19:30 - 21:15 Uhr
In der neuen europäischen Kommission gibt es erstmals einen Verteidigungskommissar. Vor dem Hintergrund des russischen Angriffskrieges und nach der US-Wahl stellt sich drängend die Frage: Bleibt Europa in Bezug auf seine Verteidigung von den USA abhängig oder gibt es Fortschritte in der gemeinsamen Sicherheits- und Verteidigungspolitik? Welche Bedrohungen sind denkbar und welche Verteidigungsfähigkeiten sind sinnvoll [...]

06. Mai 2025 (Di.) - 20:00 - 21:30 Uhr
Die drei Jurastudenten Solomon Yeo, Vishal Prasad und Romabeth Siri aus Vanuatu begeben sich von der University of the South Pacific aus auf die Reise, um den Klimawandel bei den Vereinten Nationen vor das höchste Gericht der Welt zu bringen. Ihre Mission? Ihre Heimatinseln vor dem wortwörtlichen Untergang zu retten! Die drei sind auf dem [...]

07. Mai 2025 (Mi.) - 19:00 - 21:00 Uhr
Im Juni 2024 fand die Europawahl statt. Ein Jahr danach soll gemeinsam zurückgeblickt werden: Was ist nach der Wahl passiert? Welche Veränderungen waren in der EU zu erwarten, welche sind eingetreten? Außerdem wird der Blick nach vorne gerichtet: Welche Rolle kann eine Stadt wie Köln in Europa einnehmen? Können europäische Themen und Entwicklungen auch von [...]