
Fashion Revolution Week
Fashion Revolution wurde von einer internationalen Gruppe, bestehend aus Unternehmer*innen, Aktivist*innen, Pressevertreter*innen und Akademiker*innen aus dem Modebusiness und darüber hinaus, ins Leben gerufen. Sie verstanden die Tragödie Rana Plaza in Bangladesch als Anstoß, endlich etwas gegen die Missstände entlang der Lieferproduktionsketten in der Textilindustrie zu unternehmen. Mit lokalen Gruppen in [...]
Mehr erfahren
Fashion Revolution Week
Fashion Revolution wurde von einer internationalen Gruppe von Unternehmer*nnen, Aktivist*innen, Pressevertreter*innen und Akademiker*innen aus dem Modebusiness als auch darüber hinaus ins Leben gerufen. Sie verstanden die Tragödie Rana Plaza in Bangladesch als Anstoß, endlich etwas gegen die Missstände entlang der Produktions- und Lieferketten in der Textilindustrie zu unternehmen. Mit lokalen [...]
Mehr erfahren
27. März 2019
Urbane Zukunftskunst - Perspektiven für Köln Nachhaltige Zukunftsgestaltung als gesamtgesellschaftliche Aufgabe Vortrag und Diskussion mit Prof. Uwe Schneidewind (Wuppertal Institut) Trump, Populismus, Luxus- und Konsumwahn, Ressourcenverschwendung – die ökologische Transformation befindet sich in der Krise. Kann der Umbau zu einer sozial und ökologisch gerechten Welt noch gelingen? Ja, sagen Uwe [...]
Mehr erfahren
KölnAgenda News 2018/19
Die aktuellen KölnAgenda News sind erschienen! In dieser Ausgabe geht es vor allem um die neusten Entwicklungen im Bündnis Kommunale Nachhaltigkeit, der Klimaschutzcommunity Köln und dem Kölner Leitlinienprozess Bürger*innenbeteiligung. Außerdem gibt es einen Rückblick auf die Fairtrade Night, welche bereits zum vierten Mal im Museum statt gefunden hat. Dazu kommen [...]
Mehr erfahren
4. Fair Trade Night
Die diesjährige Fair Trade Night fand am Donnerstag, den 27.09.2018 von 18 bis 21.30 Uhr im Rautenstrauch Joest Museum/Forum der VHS Köln statt. Bereits im vierten Jahr brachte die Fair Trade Town Steuerungsgruppe Köln in Kooperation mit der VHS Köln verschiedene Akteur*innen des Fairen Handels mit interessierten Bürger*innen zusammen. Im [...]
Mehr erfahren