![](https://koelnagenda.de/wp-content/uploads/2018/12/ballon-298_header.jpg)
27. März 2019
Urbane Zukunftskunst - Perspektiven für Köln Nachhaltige Zukunftsgestaltung als gesamtgesellschaftliche Aufgabe Vortrag und Diskussion mit Prof. Uwe Schneidewind (Wuppertal Institut) Trump, Populismus, Luxus- und Konsumwahn, Ressourcenverschwendung – die ökologische Transformation befindet sich in der Krise. Kann der Umbau zu einer sozial und ökologisch gerechten Welt noch gelingen? Ja, sagen Uwe [...]
Mehr erfahren![](https://koelnagenda.de/wp-content/uploads/2018/12/KA_News2018_Bildskaliert.png)
KölnAgenda News 2018/19
Die aktuellen KölnAgenda News sind erschienen! In dieser Ausgabe geht es vor allem um die neusten Entwicklungen im Bündnis Kommunale Nachhaltigkeit, der Klimaschutzcommunity Köln und dem Kölner Leitlinienprozess Bürger*innenbeteiligung. Außerdem gibt es einen Rückblick auf die Fairtrade Night, welche bereits zum vierten Mal im Museum statt gefunden hat. Dazu kommen [...]
Mehr erfahren![](https://koelnagenda.de/wp-content/uploads/2018/10/MarktSpeicherSkaliertfuerBeitrag.png)
4. Fair Trade Night
Die diesjährige Fair Trade Night fand am Donnerstag, den 27.09.2018 von 18 bis 21.30 Uhr im Rautenstrauch Joest Museum/Forum der VHS Köln statt. Bereits im vierten Jahr brachte die Fair Trade Town Steuerungsgruppe Köln in Kooperation mit der VHS Köln verschiedene Akteur*innen des Fairen Handels mit interessierten Bürger*innen zusammen. Im [...]
Mehr erfahren![](https://koelnagenda.de/wp-content/uploads/2018/10/FastFashionHeader.jpg)
Fast Fashion
Die Schattenseiten der Mode Die Ausstellung wirft einen kritischen Blick hinter die Kulissen der globalen Textilindustrie und will dazu anregen, sich engagiert mit dem Thema Mode-Konsum und seinen sozialen und ökologischen Folgen zu beschäftigen. Konzipiert wurde die sie im Jahre 2015 vom Museum für Kunst und Gewerbe Hamburg vor dem [...]
Mehr erfahren![](https://koelnagenda.de/wp-content/uploads/2018/10/wald-retten-kohle-stoppen-kampagnengrafik-1170x480fuerkoelnagenda.jpg)
Wald retten – Kohle stoppen!
Motorsägen heulen. Uralte Bäume fallen. Gigantische Bagger folgen, die der Erde die darunter liegende Braunkohle entreißen. Zurück bleibt eine Mondlandschaft. Das plant der Energiekonzern RWE für diesen Herbst: Den Hambacher Wald bei Köln, einen der artenreichsten Wälder dieses Landes zu zerstören. Damit er noch Jahrzehnte seine Kraftwerke mit Deutschlands Klimakiller [...]
Mehr erfahren