KölnAgenda e.V. - Lokale-Angeda21-Verein für ein nachhaltiges Köln

  • Startseite

  • Aktuelles

    • News

    • Veranstaltungen

    • Termine bis Nov. 2021

  • Über Uns

    • Vorstand

    • Geschäftsstelle

    • Finanzierung

    • Hintergrund

    • Mitgliedschaft

    • Publikationen

    • Kontakt

  • Agenda21

    • Agenda 21 – Was ist das?

    • Rat für Nachhaltige Entwicklung

    • LAG21 NRW

  • Akteure

  • Projekte

    • Aktuelle Projekte

    • Unterstützte Projekte

    • Abgeschlossene Projekte
Startseite / Aktuelles / News
8. März 2017

Verwaltungsreform vom Rat der Stadt Köln beschlossen

Seit Jahren wird die Arbeit der Stadtverwaltung kritisiert. Lange Verfahren, mangelnde Transparenz oder unklare Verantwortlichkeiten sind einige der in der Öffentlichkeit benannten Defizite. Als Reaktion hat Oberbürgermeisterin Henriette Reker die Umsetzung einer Verwaltungsreform als zentrales Anliegen Ihrer Amtsperiode bezeichnet. Mit der Einrichtung des Referates für strategische Steuerung unter Leitung von [...]

Mehr erfahren
10. Februar 2017

NRW-Nachhaltigkeits-strategie umsetzen!

Im Juni 2016 hat die Landesregierung nach einem zweijährigen Konsultationsprozess die erste Nachhaltigkeitsstrategie für NRW verabschiedet. Vor dem Hintergrund der globalen Nachhaltigkeitsziele der UN (SDGs) wurde für 19 Handlungsfelder ein Ziel- und Indikatorensystem festgelegt, dass die zukünftige Arbeit des Landes leiten soll. Die Indikatoren und deren Entwicklung werden vom Statistischen [...]

Mehr erfahren
1. Februar 2017

Energie sparen und sich doppelt belohnen

Am 01. Februar startet die Klimaschutz Community Köln ihren nächsten Aktionsmonat zum Thema „Energie“. Nach den Themen „Ernährung“ und „Konsum“ stehen diesmal unter anderem das Stromsparen und die Heizung im Vordergrund konkreter Einsparbeiträge. Allein die Senkung der Raumtemperatur um ein Grad in einer Durchschnittswohnung spart beispielsweise sechs Prozent Energie und [...]

Mehr erfahren
21. November 2016

Gemüsekoop: Solidarische Landwirtschaft in Köln

Mit der Gemüsekoop kommt die Solidarische Landwirtschaft nach Köln. Seit Anfang 2015 engagiert sich eine Gruppe aus circa 20 Menschen für den Aufbau der Gemüsekooperative. Mit ihr soll in dieser Stadt eine alternative Landwirtschaft etabliert werden, die vor allem durch eine transparente und ökologische Produktion, eine artgerechte Tierhaltung im kleinen Rahmen, faire Arbeitsverhältnisse und gemeinschaftlichen [...]

Mehr erfahren
16. November 2016

Nachhaltigkeit in NRW und Köln

Am 7. November lud die Stadt Köln und der KölnAgenda e.V. zum Thema Umsetzung der UN Nachhaltigkeitsziele (Sustainable Development Goals, SDG) auf Landes- und städtischer Ebene mit Johannes Remmel (Minister für Klimaschutz, Umwelt, Landwirtschaft, Natur und Verbraucherschutz des Landes Nordrhein Westfalen) und der Oberbürgermeisterin Henriette Reker in die Piazzetta des [...]

Mehr erfahren
Seite 24 von 34« Erste« Vorige202122232425262728Nächste »Letzte »

ÜBER KÖLNAGENDA

Unter dem Leitmotiv der Lokalen Agenda 21 „global denken, lokal handeln“ engagieren wir uns seit Ende der neunziger Jahre für eine nachhaltige Entwicklung in unserer Stadt und darüber hinaus. Seitdem haben wir in Kooperation und Austausch mit Bürgerschaft, Verwaltung und Politik zahlreiche Initiativen und Prozesse auf den Weg gebracht.

Wir freuen uns auf Austausch und Kooperation mit Ihnen.

Mehr erfahren

Veranstaltungstipps

<< Juli 2021 >>
MDMDFSS
28 29 30 1 2 3 4
5 6 7 8 9 10 11
12 13 14 15 16 17 18
19 20 21 22 23 24 25
26 27 28 29 30 31 1
großer Kalender

News-Themen

  • Bildung
  • Ernährung
  • Klima / Energie
  • Politik / Bürgerbeteiligung
  • Sonstiges
  • Soziales
  • Stadtentwicklung / Mobilität
  • Umwelt
  • Wirtschaft / fairer Handel

STANDORT

Büro KölnAgenda e.V. im Bürgerzentrum Alte Feuerwache

KölnAgenda e.V.
Melchiorstr. 3, 50670 Köln
Tel.: 0221-331 08 87
Email: buero@koelnagenda.de

mehr erfahren

NEWSLETTER

SOCIAL MEDIA

KölnAgenda e.V. auf Facebook KölnAgenda e.V. auf Twitter KölnAgenda e.V. Feed

TEILEN

  • teilen 
  • teilen 

  • Über Uns

  • Kontakt

  • Agenda21

  • Akteure

  • Veranstaltungen

  • News

  • Projekte

  • Impressum

  • Datenschutz