Köln wählt im September neue/n Oberbürgermeister/in
Am 13. September 2015 werden gut 800.000 Bürgerinnen und Bürger in Köln eine/n neue/ Oberbürgermeister/in wählen. Für die Nachfolge von Jürgen Roters (SPD) kandidieren Sozialdezernentin Henriette Reker (parteilos, aber mit der Unterstützung von CDU, Grünen und FDP) und Jochen Ott (SPD). U.a. bewirbt sich auch unser ehemaliges und langjähriges Vorstandsmitglied [...]
Mehr erfahrenAktionstag gegen TTIP und Co
Am Samstag, 18. April 2015, wird in Köln gegen die zurzeit verhandelten Freihandelsabkommen zwischen Europa, den USA und Kanada (TTIP, CETA, TiSA) protestiert. Los geht es auf dem Rudolfplatz, wo von 12 bis 14 Uhr eine Kundgebung des „Kölner Bündnis gegen TTIP“ stattfindet. Neben Musik und Kabarett wird es verschiedene [...]
Mehr erfahrenBarCamp am 17. April
Bei dem BarCamp "Älter - Bunter - Kölner" geht es einen Tag lang rund um das Thema "lokal sorgende Gemeinschaften". Dazu werden ca. 120 Personen zusammenkommen, die sich bereits aktiv in Nachbarschaftsprojekten, Organisationen oder Vereinen haupt- oder ehrenamtlich engagieren. Das Besondere an einem BarCamp ist, dass sich die Teilnehmenden zu [...]
Mehr erfahrenSmartCity Cologne
Am Montag, 20. April 2015, findet von 17.00 bis 20.00 Uhr die diesjährige SmartCity Cologne Konferenz im Kölner Rathaus statt. Oberbürgermeister Jürgen Roters lädt die Stadtgesellschaft und insbesondere alle Bürgerinnen und Bürger unter dem Motto „Köln auf dem Weg in die Zukunft mitgestalten“ in die Piazzetta des Historischen Rathauses zu [...]
Mehr erfahrenKöln nachhaltig gestalten
vom guten Leben & von guten Ideen Getreu dem Motto „global denken, lokal handeln“ hat der KölnAgenda e.V. Handlungsempfehlungen zur Wahlperiode 2014-2020 unter dem Titel „Nachhaltigkeit als Richtschnur kommunalen Handelns“ formuliert. Damit soll das Umdenken zugunsten einer nachhaltigen und bürgernahen Politik vorangebracht werden. Für eine nachhaltige und generationengerechte Gestaltung Kölns [...]
Mehr erfahren