Veranstaltungen - 11. Juni 2022


Kurs: RheinWalk & Recycling Kunst

Datum30. März 2022 (Mi.) - 22. Juni 2022 (Mi.)
Sieht man genauer hin, liegt am Rhein ganz schön viel Müll herum. Alleine Müll zu sammeln, macht aber nicht so viel Spaß wie gemeinsam. Besonders interessant wird es dann, wenn man aus den Fundstücken etwas Künstlerisches entwirft. Wir krempeln die Ärmel hoch und befreien das Ufer unserer geliebten Stadt von Fahrradschläuchen, Verpackungen und so manch [...]

Redaktionsworkshop „Klima & Klamotten“

Datum10. Juni 2022 (Fr.) - 12. Juni 2022 (So.)
KoelnAgenda_Termine_Buch
Medienworkshop für 14-26-Jährige Femnet und ihre Kooperationspartnerin LizzyNet im Projekt „Klima & Klamotten“ veranstalten vom 10. bis zum 12. Juni 2022 ein Redaktionswochenende in Köln an. Dabei erwartet die Teilnehmenden ein spannendes und vielseitiges Programm mit viel Raum für Diskussionen über nachhaltige Mode, Klimaschutz und Politik, Workshops zum Kreativen Schreiben sowie zur Erstellung von Video-Clips [...]

Barcamp: Nachbarschaft macht Zukunft

Datum11. Juni 2022 (Sa.)
Beim BarCamp wollen wird gemeinsam, als Nachbar:innen und Bürger:innen, Impulse für den Wandel setzen – in den Nachbarschaften, in den Veedeln, in Köln. Dabei treffen Engagierte aus den Veedeln auf erfahrene „Transformations-Akteure“ auf interessierte Nachbar:innen und diskutieren Ideen oder planen Aktionen für das Gute Leben in den unterschiedlichen Kölner Stadträumen. Der thematische Fokus ist bei [...]

8. Kölner Wohnprojektetag für gemeinschaftliches Bauen und Wohnen

Datum11. Juni 2022 (Sa.)
Jetzt Weichen stellen – für den Weg zur kooperativen Großstadt Das Netzwerk für gemeinschaftliches Bauen und Wohnen und die neu gegründete MitStadtZentrale im Haus der Architektur Köln (hdak) laden in Zusammenarbeit mit der Volkshochschule Köln am Samstag, dem 11. Juni 2022, von 11 bis 17 Uhr zum Wohnprojektetag ein. Wie bisher findet die Veranstaltung im [...]

Nachhaltig gärtnern - Workshop im Wissensgarten

Datum11. Juni 2022 (Sa.)
In diesem Workshop bekommt ihr vom BUND Köln Hinweise und Tipps, wie ihr im eigenen Garten ressourcenschonend arbeitet. Unter anderem erfahrt ihr, wie die Bodenfruchtbarkeit langfristig zu erhalten ist und ihr wassersparend gärtnern könnt. Dazu wird euch etwas zum Thema Mulchen und Gründüngungen erzählt. Es wird darauf eingegangen, welche Aspekte beim Kauf von Saatgut und [...]