Veranstaltungen - 17. November 2022


Online: DVAG-Jahrestagung - Themen-November “Klimakrise”

Datum08. November 2022 (Di.) - 30. November 2022 (Mi.)
Der Deutsche Verband für Angewandte Geographie e.V. widmet seine Jahrestagung 2022 der Klimakrise. Hierfür wird ein neues Konzept erprobt: Mehr als 10 einzelne Online-Veranstaltungen, verteilt über den ganzen November und überwiegend organisiert von den DVAG-Arbeitskreisen und Regionalforen, beleuchten konkrete Teilaspekte der Angewandten Geographie im Kontext Klimawandel, Klimafolgenanpassung und Nachhaltigkeit und laden zur Diskussion ein. Hintergrund Die [...]

Diskussion: Wem gehört die Stadt?

Datum17. November 2022 (Do.)
Der BeginenSalon* lädt ein Der BeginenSalon, die feministische Gesprächsreihe, lädt ein: Wie und wo sind Frauen in der Stadt, in der Stadtplanung und -Entwicklung präsent? Was ist eine gendergerechte Stadtplanung? Gibt es positive Beispiele? Wie kann sie konkret umgesetzt werden? Wie sieht eine zukünftige gendergerechtere Stadtentwicklung in Köln aus? Stehen Diskussionen oder Planungen z.B. in [...]

Diskussion: Wer zahlt? - Das Attac-Steuerkonzept

Datum17. November 2022 (Do.)
KoelnAgenda_Termine_Buch
Wer zahlt? – Den sozial-ökologischen Umbau finanzieren! Die Attac-AG Finanzmärkte und Steuern hat ein umfassendes Diskussionspapier für ein gerechtes Steuersystem erarbeitet – anknüpfend an Vorschläge von internationalen Ökonom:innen wie z. B. Piketty. Co-Autor Karl-Martin Hentschel (Netzwerk Steuergerechtigkeit, Ex-MdL) stellt es vor und ist bereit für eine spannende Debatte.  

Vortrag: Warum sich handeln lohnt - Gewinnszenarien in der Klimakrise

Datum17. November 2022 (Do.)
In der Diskussion und der Kommunikation der Klimakrise dominieren Verzichts- und Verlustszenarien. Beispielsweise wird häufig gefordert, weniger Fleisch zu essen oder weniger Auto zu fahren, was als Einschränkung erlebt wird. In diesem Vortrag wird auf der Basis sozialpsychologischer Forschungen und Erkenntnisse die Bedeutsamkeit von Gewinnszenarien etwa in der Motivation zum Klimaschutz dargestellt. Ein solches Szenario [...]