Veranstaltungen - 29. April 2025


Ausstellung: Fair gedacht – global beschafft!

Datum02. April 2025 (Mi.) - 07. Mai 2025 (Mi.)
Kommunen beschaffen jedes Jahr Waren und Dienstleistungen für rund 350 Milliarden Euro. Davon werden etwa Computer für die Verwaltungen beschafft, Berufskleidung für die Feuerwehr, Kaffee für die Kantinen oder Steine für die Instandhaltung von Straßen und Plätzen. Viele dieser Waren stammen aus Ländern des Globalen Südens, wo die Produzent*innen oft unter unmenschlichen Arbeitsbedingungen leiden. Fehlender [...]

Öffentlichkeitsbeteiligung: Köln passt sich ans Klima an

Datum28. April 2025 (Mo.) - 18. Mai 2025 (So.)
Klimaanpassung geht uns alle etwas an! Der Klimawandel kann negative Auswirkungen auf jede*n Einzelne*n haben. Aber es gibt viele Möglichkeiten sich vor diesen Auswirkungen zu schützen und Risiken vorzubeugen. Die Stadt Köln möchte euch dabei unterstützen, herauszufinden, wie groß Ihre eigene Betroffenheit durch den Klimawandel ist und was ihr ganz individuell tun können, um euch [...]

Eine Stadt für alle! Symposium zur Chancengleichheit in der Raumentwicklung

Datum29. April 2025 (Di.) - 15:30 - 20:00 Uhr
Das Symposium widmet sich der Frage, ob und wie Mädchen und Jungen, Frauen und Männer, Seniorinnen und Senioren, Menschen mit Behinderungen und queere Menschen gleiche Chancen haben, ihre eigenen Bedürfnisse im "Raum Stadt" zu erkennen, zu artikulieren und einzubringen. Ziel ist es, die vielfältigen Aspekte von Chancengleichheit durch Redner*innen und Forscher*innen in unterschiedlichen Formaten aufzufächern [...]

AKF-Frühjahrstreffen: Wo steht der Feminismus heute?

Datum29. April 2025 (Di.) - 19:30 - 21:00 Uhr
Ein Abend mit der feministischen Philosophin Antje Schrupp. Es ist schon eine paradoxe Situation: „Einerseits sind Feminist*innen überall zu finden. Egal, welches Themenfeld man bearbeitet, gibt es dazu eine Fülle von feministischen Analysen, und egal wohin man geht, ob in die Politik oder in die Medien, findet man auch feministische Perspektiven. Andererseits nimmt der Antifeminismus [...]