Thema: Bildung

FahrradEntscheid Köln

5. Juni 2024

Unterschriftenaktion für sichere Radwege in Köln. Der im März 2023 gegründete Fahrrad-Entscheid Köln setzt sich aus Kölnerinnen und Kölnern aus verschiedenen Veedeln zusammen und fordert seitdem mehr und bessere Fahrradwege für Köln. Dafür wurde ein Bürgerbegehren bei der Stadt gestartet. Mit mindestens 30.000 Unterschriften soll der Druck auf die Stadt erhöht werden, damit Fahrradfahren in […]

Nachhaltigkeitstalk: Brandmauer gegen Rechts – auch beim Klimaschutz?

22. April 2024

Neuer Termin Nachhaltigkeitstalk zur Europawahl am Montag den 27. Mai im Allerweltshaus ab 19:00 Uhr. Die Klimakrise stellt uns vor zentrale Herausforderungen. Keine der demokratischen Parteien leugnet den menschengemachten Klimawandel, die Reduktion bzw. Begegnung dessen hat dementsprechend in allen Parteiprogrammen einen festen Platz. Darin wie dieser Platz ausgekleidet ist, zeigt sich jedoch eine große Bandbreite. […]

Kundgebung: Demokratie Schützen

18. März 2024

Demokratie schützen, AFD bekämpfen – Aufruf zur Aktion am 21. März Nach dem Bekanntwerden der Rechercheergebnisse von „Correctiv“ zum Treffen von AFD Politikern und Mitgliedern der Werteunion mit der identitären Bewegung sind in Deutschland tausende Menschen auf die Straßen gegangen – für die Demokratie – gegen AFD und Rechtsextremismus! Die Recherchen von „Correctiv“ haben offengelegt, […]

Fashion Revolution Week 2024

6. März 2024

Vom 15. – 24. April 2024 findet wieder die jährliche Fashion Revolution Week statt! Die Fashion Revolution Kampagne wurde von einer internationalen Gruppe von Unternehmer*innen, Aktivist*innen, Pressevertreter*innen und Akademiker*innen aus dem Modebusiness als auch darüber hinaus ins Leben gerufen. Sie verstanden die Rana Plaza Tragödie am 24. April 2013 in Bangladesch als Anstoß, endlich etwas […]

Nachhaltige Stadtentwicklung mit Hilfe des Bau- und Planungsrechts

5. Februar 2024

Bildungsmodul am 26.02.24 um 18 Uhr im “Offenen Treff” in der Alten Feuerwache Das Bündnis kommunale Nachhaltigkeit Köln lädt Organisationen und Initiativen der Zivilgesellschaft und alle Interessierten am 26.02.24 um 18 Uhr dazu ein, sich zum Thema „Bau- und Planungsrecht“ fit zu machen. Planungen bzw. deren (bauliche) Umsetzung haben deutliche und insbesondere längerfristige Auswirkungen auf […]