50676 Köln
Kommende Veranstaltungen »
« Vergangene Veranstaltungen
- Diskussion: Couch gegen Beschleuniger - wer rettet das Klima? - 14. Februar 2023 (Di.)
- Vortrag: Insekten in unserer Nahrungskette – ein großes Plus für die Umwelt - 14. Februar 2023 (Di.)
- Saatgutfestival 2023 - 11. Februar 2023 (Sa.)
- Themenabend: Aktuelle Entwicklungen und zukünftige Chancen für das gemeinschaftliche Bauen und Wohnen in Köln - 19. Januar 2023 (Do.)
- Vortrag: Radverkehr als Treiber der Verkehrswende - 08. Dezember 2022 (Do.)
- Menschenrechte im digitalen Zeitalter - 06. Dezember 2022 (Di.)
- Workshop: Wohin fließt mein Geld? Wie kann ich nachhaltig anlegen? - 22. November 2022 (Di.)
- Vortrag: Warum sich handeln lohnt - Gewinnszenarien in der Klimakrise - 17. November 2022 (Do.)
- Workshop: Was ist "zerowaste" und macht es Sinn plastikfrei zu leben? - 10. November 2022 (Do.)
- Ausstellung: Ausbeutung beenden! – Was Sie gegen Kinderarbeit tun können - 31. Oktober 2022 (Mo.)
- Klima-Geschichte(n) - 27. Oktober 2022 (Do.)
- Vortrag: Radverkehr in Köln - da geht noch was! - 24. Oktober 2022 (Mo.)
- Diskussion: Globale Nahrungsmittelkonzerne und die gemeinsame EU-Agrarpolitik - Auswirkungen auf die Landwirtschaft in Köln - 21. Oktober 2022 (Fr.)
- Workshop: Fairer Handel in Schule und Bildung - 22. September 2022 (Do.)
- Vortrag: Meeresschutz weltweit: Was kann ich dazu beitragen? - 08. September 2022 (Do.)
- Workshop: Was ist "zerowaste" und macht es Sinn plastikfrei zu leben? - 14. Juni 2022 (Di.)
- Nachhaltigkeit - für Einsteiger*innen - 31. Mai 2022 (Di.)
- Radverkehr als Treiber der Verkehrswende - 31. Mai 2022 (Di.)
- Vortrag: Warum sich handeln lohnt - Gewinnszenarien in der Klimakrise - 19. Mai 2022 (Do.)
- Von einem nachhaltigen Leben jenseits der bisherigen Zivilisation - 03. April 2022 (So.)