Festival: Tofu Pop


Newcomer Bühne | Fahrrad-Valet-Service | Tombola | Kochshow | Kinderschminken | Yogavent | Fitness Test | Live ab 20h: Planetarium, Giirl, Few | Veggie Food: Veggiewerk, Signor Verde, Black Veg, Orientalisch Vegan, Sexy Seitan u.a. |
Nach dem Abriss des Underground steigt das Tofu Pop nebenan im Helios37 und bleibt somit in der Gegend – Ehrenfeldsache.
Newcomer Bühne (ab 14:30h open air): Zofia Charchan aus Berlin | Youness & Friends aus Bonn | Joshua Eduah | Chanson Trottoir aus Köln …
Abendkonzert (ab 20h im Saal): Planetarium – Indiepop aus Köln | Few – Elektropop aus Holland | Giirl – zwei Jungs, ein Sounderlebnis
Veggie Food: Veggiewerk (Koblenz), Signor Verde (Köln), Black Veg (Bonn), Orientalisch Vegan (Bochum), Sexy Seitan (Holland), Tofutown …
Fahrrad-Valet-Service von Glücksrad e.V.: Besucher geben ihr Rad bei ihrer Ankunft ab und erhalten es nach ihrem Festivalbesuch geputzt zurück | Reifen aufpumpen und Kette ölen inklusive | außerdem gibt es eine Diagnose des eigenen Drahtesels: was sollte man reparieren lassen und wie dringend ist das?
Unsere Freunde von Glücksrad e.V. machen zudem eine Tombola, an der jeder teilnehmen kann – auch Fußgänger und U-Bahn-Fahrer, denn hier gibt es als Hauptpreis ein Fahrrad zu gewinnen! Die Ziehung findet gegen 19h statt, jedes Los gewinnt!
Kochshow mit Justin P. Moore: Der Autor von “The Lotus and the Artichoke” live und lecker am Herd.
Für die kleinen Festivalbesucher (warum eigentlich nur die Kleinen?) hat LeopArt ihre Schminkkoffer gepackt und verwandelt jeden, der es will, in ein kleines Gespenst. Oder einen Tiger. Oder in etwas, das es noch gar nicht gibt.
Yoga für alle – ein Schnupperkurs der etwas anderen Art mit zwei Profis vom Yoga-Atelier Bonn. Bei diesem Yogavent kann jeder mitmachen, der immer schon mal wissen wollte wie sich das anfühlt – in lockerer Atmosphäre.
Fitness-Test in Kooperation mit der Sporthochschule Köln: mit dem AGE Reader sein biologisches Alter ermitteln – dazu ein paar kleine Übungen für Körper und Geist. Am Ende bekommt man eine Urkunde, fast so schön wie damals bei den Bundesjugendspielen.
Eintritt frei | Einlass 14h | Einlass Konzertsaal 19:30h