Vortrag: Insektensterben und Landwirtschaft

19.
SEPTEMBER
2019


Nachrichten über schwindende Insekten, Bienen in Not und fehlende Bestäubung machen in den letzten Jahren immer wieder die Runde. Der Schuldige ist meist schnell genannt: die Landwirtschaft, die durch Pestizide die Biodiversität zunichte macht. Vergessen wird dabei oft, dass die Landwirtschaft auch einen Beitrag zur Insektenvielfalt leistet – und dass das Insektensterben auch durch andere Faktoren begünstigt wird. Wie könnte ein insektenfreundliche Landwirtschaft aussehen? Was können wir selber tun, um die Artenvielfalt zu bewahren? Im Gespräch: Dr. Claudia Garrido (Bee Safe), Jürgen Henschel (Landwirt, Leitbetrieb Biodiversität) und Betina Küchenhoff (Umwelt- und Verbraucherschutzamt der Stadt Köln).

Der Eintritt ist frei!

Datum
19. September 2019
Beginn
18:00 Uhr
Ende
19:30 Uhr
Ort
VHS Studienhaus am Neumarkt   Cäcilienstr. 35   50667 Köln
Veranstalter
VHS Köln