Ausstellung: Fair gedacht – global beschafft!

Datum02. April 2025 (Mi.) - 07. Mai 2025 (Mi.)

Kommunen beschaffen jedes Jahr Waren und Dienstleistungen für rund 350 Milliarden Euro. Davon werden etwa Computer für die Verwaltungen beschafft, Berufskleidung für die Feuerwehr, Kaffee für die Kantinen oder Steine für die Instandhaltung von Straßen und Plätzen.

Viele dieser Waren stammen aus Ländern des Globalen Südens, wo die Produzent*innen oft unter unmenschlichen Arbeitsbedingungen leiden. Fehlender Arbeitsschutz, Löhne unter der Armutsgrenze und Kinderarbeit sind an der Tagesordnung.

Kommunen können ihre Marktmacht nutzen und Einfluss auf diese Missstände nehmen, indem sie Waren aus fairem Handel beschaffen. Der faire Handel fördert bessere Handelsbedingungen für wirtschaftlich benachteiligte Produzent*innen und sorgt für einen effektiven Arbeitsschutz.

Die Ausstellung informiert über fairen Handel und faire Beschaffung, zeigt auf, was Kommunen tun können und stellt die Unterstützungsangebote die SKEW vor.

Ihr könnt diese Ausstellung jederzeit innerhalb der Öffnungszeiten besuchen.

Mittwoch, 09:00 – 21:00 Uhr
Donnerstag, 09:00 – 21:00 Uhr
Freitag, 09:00 – 21:00 Uhr
Samstag, 09:00 – 21:00 Uhr
Sonntag, 09:00 – 21:00 Uhr
Montag, 09:00 – 21:00 Uhr
Dienstag, 09:00 – 21:00 Uhr

Veranstaltungsort:VHS Studienhaus am Neumarkt
Veranstaltet von: VHS Köln, Referat für Europa und internationale Angelegenheiten der Stadt Köln