

Einsamkeit kann jede*n treffen – unabhängig von Alter oder Lebensphase. Sie wirkt sich nicht nur auf die Gesundheit aus, sondern hat auch negative Folgen für die Demokratie.
In diesem interaktiven Workshop erarbeiten wir gemeinsam Risiken und Lösungsansätze, tauschen uns aus und sammeln persönliche Erfahrungen im begehbaren Labyrinth der Einsamkeit. Dabei wird der Transfer in den Alltag und ins eigene Veedel praxisnah hergestellt.
Elena, Johanna und Kerstin vom Sozialen Ehrenamt des Malteser Hilfsdienst e.V. zeigen auf, wie Einsamkeit begegnet werden kann, und sie geben praktische Impulse für die Umsetzung im eigenen Umfeld.