

Energiesparen ist ein aktuelles Thema, denn die Kosten für Energie sind hoch. Das ist ein Grund, sich mit dem Verbrauch in den eigenen vier Wänden auseinander zu setzen und sich an der Energiewende zu beteiligen. Der erste Schritt dazu ist, die eigenen Verbrauchsdaten zu ermitteln, um mögliche Einsparpotenziale zu erkennen. Im zweiten Schritt geht es um die Möglichkeiten, die sich daraus ergeben können. Denn nicht immer sind “große” Maßnahmen möglich, um den Energieverbrauch zu senken.
In ihrem Vortrag zeigt Petra Grebing, Energieexpertin der Verbraucherzentrale NRW, welche Möglichkeiten vorhanden sind, um den eigenen Energieverbrauch mit einfachen und vorhandenen Mitteln zu bestimmen, zu dokumentieren und zu bewerten. Sie lernen auf dieser Grundlage einzuschätzen, welche Möglichkeiten Sie haben, um den eigenen Verbrauch sinnvoll zu reduzieren.
Die Teilnahme ist kostenlos, um eine vorherige Anmeldung wird gebeten.