

Non-Profit-Organisationen arbeiten werteorientiert. Doch wie sozial und ökologisch ist die eigene Organisation tatsächlich aufgestellt und wie kann die sozial-ökologische Nachhaltigkeit gestärkt werden. Die Gemeinwohl-Bilanz bietet hierfür einen Reflexionsrahmen, der auf den vier Wertesäulen der Gemeinwohl-Ökonomie basiert basiert. Bisher sind nur wenige NPOs gemeinwohlbilanziert. In diesem MuP-Seminar lernt ihr das Transformationsinstrument der Gemeinwohl-Bilanz kennen und wendet dieses auf eure Organisation an. Im Austausch mit Teilnehmenden anderer Organisationen entwickelt ihr konkrete Ideen und Strategien, um Nachhaltigkeit in eurer NGO oder NPO zu verankern.
Teilnahmegebühr:
80 Euro für Organisationen
60 Euro für Selbstzahler*innen
40 Euro für Studierende, Auszubildende, ALG-Empfänger*innen, Geringverdienende
Eine Anmeldung ist noch bis zum 30. Juni 2025 möglich.