KölnAgenda e.V. - Lokale-Angeda21-Verein für ein nachhaltiges Köln

  • Startseite

  • Aktuelles

    • News

    • Veranstaltungen

    • Termine bis Nov. 2021

  • Über Uns

    • Vorstand

    • Geschäftsstelle

    • Finanzierung

    • Hintergrund

    • Mitgliedschaft

    • Publikationen

    • Kontakt

  • Agenda21

    • Agenda 21 – Was ist das?

    • Rat für Nachhaltige Entwicklung

    • LAG21 NRW

  • Akteure

  • Projekte

    • Aktuelle Projekte

    • Unterstützte Projekte

    • Abgeschlossene Projekte
Startseite / Aktuelles / News
2. Mai 2018

“Gemeinsam fürs Klima in Bilderstöckchen”

Der Klimawandel ist kein abstraktes Phänomen. Er wird deutlich vor Ort zu spüren sein. Eigentlich also logisch, direkt im Veedel dagegen vorzugehen. Das dachte sich auch die Projektgruppe „Unternehmen engagiert für’s Veedel” in Köln-Bilderstöckchen. Mit daran beteiligt ist unter anderem die Bürgerstiftung Köln. Gemeinsam engagiert man sich für mehr Klimaschutz [...]

Mehr erfahren
2. Februar 2018

2. Kölner Nachhaltigkeitstalk: „Großbaustelle Nachhaltigkeit“

Deutschland ist noch weit von einer nachhaltigen Politik entfernt – zu diesem Ergebnis kamen die meisten Besucher*innen des zweiten Kölner Nachhaltigkeits-Talks am 24. Januar 2018 in der Alten Feuerwache. Rund 80 Menschen folgten der Einladung des Bündnisses Kommunale Nachhaltigkeit Köln, des forumZFD und KölnAgenda e.V. Im Zentrum der Veranstaltung standen [...]

Mehr erfahren
4. Januar 2018

Kölner Nachhaltigkeitstalk: Grossbaustelle nachhaltigkeit

Beim zweiten Nachhaltigkeitstalk am 24. Januar um 19Uhr im großen Forum der Alten Feuerwache soll der Bericht „Großbaustelle Nachhaltigkeit“ vorgestellt werden. Mit den Herausgeber*innen und Kölner Bundestagsabgeordneten wird über die Erwartungen für die Nachhaltigkeitspolitik des neuen Bundestages und der nächsten Bundesregierung diskutiert. „Deutschland ist noch meilenweit von einer nachhaltigen Entwicklung [...]

Mehr erfahren
27. November 2017

Im Wachstum: zivilgesellschaftliche Akteure für ein nachhaltiges Köln

Bündnis kommunale Nachhaltigkeit Köln Ein kräftiger Wind weht durch Rat- und Stadthaus. Die Verwaltung arbeitet intensiv an der Entwicklung einer städtischen Gesamtstrategie, den „Kölner Perspektiven 2030“. Nachhaltigkeit soll in allen Bereichen strategisches Leitziel sein. Zu der frischen Brise trägt das breite „Bündnis kommunale Nachhaltigkeit Köln“ kräftig bei. Es ist zu [...]

Mehr erfahren
3. November 2017

Klimaschutz-Sofortprogramm

Ein Bündnis von über 60 zivilgesellschaftlichen Organisationen hat Ende Oktober 2017 ein Klimaschutz-Sofortprogramm vorgelegt. Mit dem Sofortprogramm soll Deutschland seine Klimaziele für 2020 doch noch schaffen und die Weichen für eine weitgehende Dekarbonisierung bis 2050 stellen. Geschieht in den kommenden zwei Jahren nichts, so wird Deutschland seine Ziele um mindestens [...]

Mehr erfahren
Seite 20 von 34« Erste« Vorige161718192021222324Nächste »Letzte »

ÜBER KÖLNAGENDA

Unter dem Leitmotiv der Lokalen Agenda 21 „global denken, lokal handeln“ engagieren wir uns seit Ende der neunziger Jahre für eine nachhaltige Entwicklung in unserer Stadt und darüber hinaus. Seitdem haben wir in Kooperation und Austausch mit Bürgerschaft, Verwaltung und Politik zahlreiche Initiativen und Prozesse auf den Weg gebracht.

Wir freuen uns auf Austausch und Kooperation mit Ihnen.

Mehr erfahren

Veranstaltungstipps

<< Apr. 2023 >>
MDMDFSS
27 28 29 30 31 1 2
3 4 5 6 7 8 9
10 11 12 13 14 15 16
17 18 19 20 21 22 23
24 25 26 27 28 29 30
großer Kalender

News-Themen

  • Bildung
  • Ernährung
  • Klima / Energie
  • Politik / Bürgerbeteiligung
  • Sonstiges
  • Soziales
  • Stadtentwicklung / Mobilität
  • Umwelt
  • Wirtschaft / fairer Handel

STANDORT

Büro KölnAgenda e.V. im Bürgerzentrum Alte Feuerwache

KölnAgenda e.V.
Melchiorstr. 3, 50670 Köln
Tel.: 0221-331 08 87
Email: buero@koelnagenda.de

mehr erfahren

NEWSLETTER

SOCIAL MEDIA

KölnAgenda e.V. auf Facebook KölnAgenda e.V. auf Twitter KölnAgenda e.V. Feed

TEILEN

  • teilen 
  • teilen 

  • Über Uns

  • Kontakt

  • Agenda21

  • Akteure

  • Veranstaltungen

  • News

  • Projekte

  • Impressum

  • Datenschutz