
Fair Trade Night 2017 – Rückblick
Die dritte Kölner Fair Trade Night lockte mehrere Hundert Besucher*innen, die Welt rund um den fairen Handel in der Domstadt zu entdecken. Auch die Oberbürgermeisterin Henriette Reker zeigte sich beeindruckt vom Erfolg der Veranstaltung, die bereits das dritte Jahr in Folge stattfand: „Die Fair Trade Night hat erneut gezeigt, dass [...]
Mehr erfahren
KVB setzt auf E-Busse
In Zukunft soll es mehr E-Busse auf Kölns Straßen geben. Als einen Baustein zur Luftreinhaltung hat der Stadtrat kürzlich einstimmig beschlossen, das E-Linienbus-Netz zu erweitern. Neben der bereits bestehenden Elektro-Linie 133, sollen nun auf sechs weiteren Strecken weitere 50 E-Busse unterwegs sein. Damit hätte Köln eine der größten Elektro-Busflotten. Zuerst [...]
Mehr erfahren
Marktschwärmerei in der Südstadt
Auf NeuLand wird für gute Lebensmittel aus der Region geschwärmt. Seit Juni 2017 findet dort jeden Donnerstag eine Food Assembly statt. Produzent*innen aus Köln und Umgebung verkaufen saisonale Produkte wie Gemüse, Obst, Wurst und Fleisch, Molkereiprodukte, Honig, Säfte, Wein und Feinkost – direkt an die Abnehmer*innen. Die können hier aktiv [...]
Mehr erfahren
Stadt-Rad-Luft und neue Freiräume
Im Juni widmet sich die RADKOMM #3 u.a. dem Thema Luftverschmutzung in Städten und der Frage danach wie eine fahrrad-orientierte Verkehrspolitik und eine damit einhergehende Reduktion des Autoverkehrs zu einer Verbesserung der Situation beitragen könnte. Auf der RADKOMM #3 diskutieren Bürger*innen gemeinsam mit Vertreter*innen aus Politik und Verwaltung Themen der [...]
Mehr erfahren
Stadtradeln 2017 – Köln startet am 17. Juni
STADTRADELN hat Jubiläum und findet 2017 zum zehnten Mal statt. Die Kampagne ist eine Aktion des Klima-Bündnisses, dem größten kommunalen Netzwerk zum Klimaschutz. Beim STADTRADELN geht es vor allem darum, möglichst viele Menschen für das Umsteigen auf das Fahrrad im Alltag zu gewinnen und dadurch einen Beitrag zum Klimaschutz zu [...]
Mehr erfahren