
Globale Ziele für eine Nachhaltige Entwicklung
Vom 25. bis zum 27. September 2015 haben 193 Staats- und Regierungschefs die 17 nachhaltigen Entwicklungsziele der Vereinten Nationen unterzeichnet. Nun wird es spannend, wie dies Ziele - wie Beendigung extremer Armut oder Regulierung des Klimawandels - bis zum Jahre 2030 umgesetzt werden. Auch auf kommunaler Ebene ist die Umsetzung [...]
Mehr erfahren
Rückschau: Fair Trade Night 2015
Köln ist Fair Trade Town! Aber was heißt das und welche Konsequenzen bringt das mit sich? Und warum ist der faire Handel eigentlich wichtig? Und wer befasst sich in Köln damit? Zusammen mit der Steuerungsgruppe Fair Trade Town Köln, ökoRAUSCH und der Volkshochschule Köln organisierte der KölnAgenda e.V. 2015 die [...]
Mehr erfahren
UNO- Nachhaltigkeitsgipfel
Vom 25. bis zum 27. September findet der Uno Nachhaltigkeitsgipfel aller Staats- und Regierungschefs in New York statt. Am Ende des Gipfels sollen die Nachhaltigen Entwicklungsziele (Sustainable Development Goals) verabschiedet werden. Die Nachhaltigen Entwicklungsziele (SDGs) werden dieses Jahr die Millenniums-Entwicklungsziele (MDGs) ablösen und somit den Fortgang der internationalen Entwicklungspolitik mitbestimmen. [...]
Mehr erfahren
Kölner Perspektiven zur Mobilität
Die sechsteilige Reihe "Kölner Perspektiven zur Mobilität" beschäftigt sich in diesem Jahr mit der zukünftigen Gestaltung der städtischen Mobilität. Fünf international anerkannte werden zum Gespräch nach Köln eingeladen und über ihre Erfahrungen berichten, bevor die Reihe im Herbst mit einer Podiumsdiskussion abgeschlossen wird. Wir streben damit an, bei der Ausarbeitung [...]
Mehr erfahren
Fair Trade Night
Köln ist Fair Trade Town! Aber was heißt das und welche Konsequenzen bringt das mit sich? Und warum ist eigentlich der faire Handel wichtig? Und wer in Köln befasst sich damit? Um diese und weitere Fragen zu klären und einer breiten Öffentlichkeit zugänglich zu machen planen wir, die Steuerungsgruppe Fair [...]
Mehr erfahren