Testphase: Sperrung Zülpicher Straße
Am 19.04.16 startete der Versuch, ein Teilstück der Zülpicher Straße für den Autoverkehr zu sperren. Nun ist es im Abschnitt zwischen Uni-Mensa und Meister-Ekkehart-Straße nur noch Radfahrer*innen, Fußgänger*innen und der Straßenbahn Linie 9 möglich zu passieren. Eine Umgestaltung der Zülpicher Straße ist dringend, denn die Situation ist für Verkehrsteilnehmer*innen, die eine [...]
Mehr erfahrenKöln kann fair
Die Kölner Aktionstage "Wertvoll Einkaufen - Köln Kann Fair" finden vom 14. bis zum 18. April 2016 statt. Ziel der Kampagne ist es die Öffentlichkeit auf das Thema faire Beschaffung aufmerksam zu machen und Sozial - und Umweltkriterien im öffentlichen Einkauf der Stadt Köln zu verankern. Köln trägt seit 2011 [...]
Mehr erfahrenFairer Handel in Köln
Der Kölner Stadtführer für faire Produkte ist in einer überarbeiteten Version nachgedruckt worden und kann u.a. im Weltladen und beim KölnAgenda e.V. in der Alten Feuerwache abgeholt werden. Die "Kölsche Fairführung" ist im Rahmen des Service Learning Programms der Universität zu Köln in Kooperation mit der Kampagne Fair Trade Town [...]
Mehr erfahrenDen wahren Preis der Mode zahlen Andere
Der Film „The True Cost – Der Preis der Mode“ kam im Januar diesen Jahres in die Kinos und wird nun in Köln gezeigt um die Diskussion über die katastrophalen Produktionspraktiken der globalen Textil- und Bekleidungsindustrie anzukurbeln. Veranschaulicht werden in dem Film – von der Herstellung bis zum Verkauf – [...]
Mehr erfahrenRadverkehrs-konzept Innenstadt
Das im Dezember vorgestellte Maßnahmenkonzept haben Aktive des ADFC Köln aufbereitet und in übersichtlicher Form online gestellt. Auf der dritten öffentlichen Veranstaltung zum Radverkehrskonzept Innenstadt am 14.12.15 wurden die geplanten 166 Maßnahmen inklusive der vorgesehen Zeithorizonte von der Stadt Köln und den beteiligten Planungsbüros vor- und zur Diskussion gestellt. In [...]
Mehr erfahren