
21. April 2025 (Mo.) - 16:30 - 18:00 Uhr
Die Mieterinnensprechstunde im IGLU Köln bietet eine kostenlose und niedrigschwellige Anlaufstelle für alle, die sich mit Fragen oder Problemen rund ums Wohnen konfrontiert sehen. Sie findet ab Januar 2025 jeden 3. Montag im Monat statt. Gemeinsam mit der Law Clinic (MILCC), dem Kölner Mieterverein (Leonie Lengies), Recht auf Stadt Köln (Werner Eggert & Kalle Gerigk) [...]

24. April 2025 (Do.) - 14:00 - 16:30 Uhr
Was ist Klima? Welche Auswirkungen hat der Klimawandel und wie kann man ihm entgegenwirken? Was ist der CO2-Fußabdruck? Experimentiert gemeinsam mit der RheinEnergie mit erneuerbaren Energien. In der Reihe Maker Kids der Stadt Köln, gibt es in den Osterferien spannende und abgedrehte Workshops. Es geht um Platinen, Roboter, Experimente, virtuelle Realität, Nachhaltigkeit und um deine [...]

29. April 2025 (Di.) - 19:30 - 21:00 Uhr
Ein Abend mit der feministischen Philosophin Antje Schrupp. Es ist schon eine paradoxe Situation: „Einerseits sind Feminist*innen überall zu finden. Egal, welches Themenfeld man bearbeitet, gibt es dazu eine Fülle von feministischen Analysen, und egal wohin man geht, ob in die Politik oder in die Medien, findet man auch feministische Perspektiven. Andererseits nimmt der Antifeminismus [...]

06. Mai 2025 (Di.) - 17:00 - 21:30 Uhr
Die Fair Trade Night findet dieses Jahr in ihrer 10. Ausgabe am 06. Mai 2025 von 17 bis 21:30 Uhr im Forum VHS / Rautenstrauch-Joest-Museum statt! Freut euch auf ein vielfältiges Programm aus der Welt des Fairen Handels! Innovative Unternehmer*innen und spannende Initiativen, die sich für fairen Handel einsetzen, informieren über ihre Projekte. In lockerer Atmosphäre könnt [...]

06. Mai 2025 (Di.) - 19:30 - 21:15 Uhr
In der neuen europäischen Kommission gibt es erstmals einen Verteidigungskommissar. Vor dem Hintergrund des russischen Angriffskrieges und nach der US-Wahl stellt sich drängend die Frage: Bleibt Europa in Bezug auf seine Verteidigung von den USA abhängig oder gibt es Fortschritte in der gemeinsamen Sicherheits- und Verteidigungspolitik? Welche Bedrohungen sind denkbar und welche Verteidigungsfähigkeiten sind sinnvoll [...]

06. Mai 2025 (Di.) - 20:00 - 21:30 Uhr
Die drei Jurastudenten Solomon Yeo, Vishal Prasad und Romabeth Siri aus Vanuatu begeben sich von der University of the South Pacific aus auf die Reise, um den Klimawandel bei den Vereinten Nationen vor das höchste Gericht der Welt zu bringen. Ihre Mission? Ihre Heimatinseln vor dem wortwörtlichen Untergang zu retten! Die drei sind auf dem [...]

07. Mai 2025 (Mi.) - 19:00 - 21:00 Uhr
Im Juni 2024 fand die Europawahl statt. Ein Jahr danach soll gemeinsam zurückgeblickt werden: Was ist nach der Wahl passiert? Welche Veränderungen waren in der EU zu erwarten, welche sind eingetreten? Außerdem wird der Blick nach vorne gerichtet: Welche Rolle kann eine Stadt wie Köln in Europa einnehmen? Können europäische Themen und Entwicklungen auch von [...]

09. Mai 2025 (Fr.) - 11. Mai 2025 (So.)
Das EcoHopper Festival ist die Einladung, Deine Stadt einmal auf neue Weise kennenzulernen. Grüner. Frischer. Nachhaltiger. Die green lifestyle days sind ein Festival, das den Blick auf die vielen Menschen lenkt, die es durch ihr Engagement und ihre besonderen Angebote möglich machen, in einer modernen Großstadt einen Alltag zu leben, der Spaß macht, aber nicht [...]

10. Mai 2025 (Sa.) - 10:00 - 17:00 Uhr
Sich vernetzen, voneinander lernen und gemeinsam für faire Mode aktiv werden – das ist das Ziel des Netzwerks fashion interACTION. Am 10. Mai 2025 soll sich mit wirtschaftlichen Grundlagen und Alternativen beschäftigt werden, die Anlass und Ziel des Aktivismus sind. Volkswirt Dr. Thomas Dürmeier von GoliathWatch vermittelt euch in seiner Einführung einen Eindruck davon, wo [...]

10. Mai 2025 (Sa.) - 11:00 - 13:30 Uhr
Auf der Suche nach dem guten Leben. Gutes tun beim Alltagskonsum – Kölle Global lädt euch ein zu einer bewussten und informativen Tour durch den Kölner Süden. Sie zeigen euch nicht die Sehenswürdigkeiten von Köln, sondern Orte für Nachhaltigkeit und bewussten Konsum. Welche Auswirkungen hat unser Konsumverhalten, wie wirkt sich dies lokal und global aus [...]