Veranstaltungen


Gespräch: Menschenrechte in Köln und Europa

Datum26. Oktober 2023 (Do) - 18:00 - 19:30 Uhr
Die Vizepräsidentin des Europäischen Parlaments, Katarina Barley, wirft im Gespräch einen kritischen Blick auf die Menschenrechte in Köln, in Deutschland, in europäischen Nachbarländern und den Partnerstädten Kölns. Katarina Barley ist seit 2019 Mitglied und Vizepräsidentin des Europäischen Parlaments. Zuvor war sie Bundesjustizministerin, Bundesfamilienministerin und Mitglied des deutschen Bundestags. Sie ist Mitglied des SPD-Parteivorstands. Programm Begrüßung [...]

NachhaltigkeitsCamp Bonn

Datum28. Oktober 2023 (Sa) - 9:30 - 17:30 Uhr
Engagement Global lädt alle Nachhaltigkeitsliebenden, die Einfallsreichen, die Umweltbegeisterten und alle, die neugierig sind, zum NachhaltigkeitsCamp Bonn ein. Die als Barcamp organisierte Veranstaltung bietet offenen Austausch, kreatives Brainstorming und gemeinsames Engagement. Alle Teilnehmenden haben die Möglichkeit, sich mit eigenen Projekten und Ideen einzubringen. Zudem können sie Tipps und Tricks teilen und gemeinsam viele Möglichkeiten kennenlernen, [...]

Vortrag: Refarm the City - Lebensmittelproduktion in der Stadt

Datum31. Oktober 2023 (Di) - 19:00 - 20:00 Uhr
Wenn es um eine nachhaltige Stadtplanung geht, liegt der Fokus schnell auf Neubau- und Sanierungsprojekten einzelner Gebäude oder Stadtquartiere. Urbane Hitze, Schadstoffbelastungen und Überflutungen durch Flächenversiegelung erfordern jedoch Veränderungen im Bestand des gesamten Stadtgebietes. Doch wo bietet die gebaute Stadt Chancen für einen klimagerechten sozialräumlichen Umbau? Wie können bisher ungenutzte Potenziale im Bestand mobilisiert werden, [...]

Exkursion: zur Wasserschule im Klärwerk Stammheim - Klima und Wasser im Wandel

Datum03. November 2023 (Fr) - 15:00 - 17:00 Uhr
Entweder wir haben zu viel oder zu wenig Wasser, wie die Flutkatastrophe im Ahrtal 2021 und die Hitzesommer der vergangenen Jahre gezeigt haben. Der Klimawandel gilt als eine der größten gesellschaftlichen Herausforderungen unserer Zeit und ist unmittelbar mit dem Thema Wasser verknüpft. Anschaulich und praxisorientiert lernen die Teilnehmer*innen in diesem Kurs Ursachen und Folgen sowie [...]

Nachhaltig Neugierig: Nachhaltigkeit nebenan – bewirkt durch Nachbarschaftsinitiativen

Datum03. November 2023 (Fr) - 18:30 - 20:00 Uhr
Veränderung braucht Mut! Den öffentlichen Raum vor der Haustüre gestalten? Kleine Interventionen für mehr sozialen Zusammenhalt oder Pilotprojekte zur Steigerung der Aufenthaltsqualität eines Ortes umsetzen? Aber wie? Diese Fragen kennt Gabi Linde aus ihrer politisch-kulturellen Bildungsarbeit. Sie bringt zahlreiche Beispiele nachbarschaftlicher Akteur*innen mit, die einladen zum Diskurs, inspirieren und Lust machen, aktiv zu werden. Die [...]

Fachmesse: Engagement Weltweit 2023

Datum04. November 2023 (Sa) - 10:00 - 17:00 Uhr
Engagement Weltweit ist eine Fach- und Jobmesse rund um das Thema "Arbeiten in der Entwicklungszusammenarbeit". Es sollen Fragen rund um Jobmöglichkeiten im In- und Ausland bei nationalen oder internationalen Organisationen der Entwicklungsarbeit, humanitären Hilfe oder der Friedensarbeit vorgestellt werden. Dabei wird besonderen Wert auf authentische Erfahrungsberichte von Ehemaligen gelegt sowie die Möglichkeit für kritische Rückfragen [...]

Diskussion: Radverkehr als Treiber der Verkehrswende

Datum23. November 2023 (Do) - 18:00 - 19:30 Uhr
Alle sind sich einig, dass die Verkehrswende nur mit einer deutlichen Steigerung des Radverkehrs gelingen kann. Aber wo steht Köln im Moment? Welche Radverkehrskonzepte gibt es? Und was ist bitte ein „Eimerplan“? Außerdem erfahren wir, auf welche RadPendler-Routen und zusätzliche Abstellanlagen wir uns in Zukunft freuen können. Wenn Sie sich auch für den Radverkehr einsetzen [...]

Nachhaltig Neugierig: Inner Development Goals - Superkräfte für eine nachhaltige Entwicklung?

Datum24. November 2023 (Fr) - 18:30 - 20:00 Uhr
Die globale Initiative "Inner Development Goals" ist 2020 gestartet, um die menschlichen Fähigkeiten zu fördern, die es braucht, um der Verwirklichung der UN-Ziele für nachhaltige Entwicklung ("SDGs") ein gutes Stück näher zu kommen. Im Fokus der "IDGs" stehen 23 Fähigkeiten, die wir - individuell und kollektiv - für einen nachhaltigen Wandel der Gesellschaft benötigen. Was [...]

Kölner Perspektiven: Stadt mit Bestand (4/4)

Datum27. November 2023 (Mo) - 18:30 - 20:30 Uhr
Die vierte und letzte Veranstaltung der Reihe findet zum Thema “Kölner Diskurs” statt. Der gebauten Stadt kommt heute und in Zukunft eine besondere Rolle zu: Die Ziele der Klimaneutralität sind nur mit dem Umbau des Gebäudebestandes zu erreichen. Die Gestaltung und Weiterentwicklung der gebauten Stadt ist ein zentrales Aufgabenfeld für die Zukunftsfähigkeit der Stadt. Nationale [...]
1 2