Veranstaltungen


Gleichstellungspolitik in Köln – Podiumsdiskussion mit Kandidatinnen für den Kölner Stadtrat

Datum06. September 2025 (Sa.) - 11:00 - 13:00 Uhr
Zur Kommunalwahl 2025 hat der AKF Kölner Parteien 28 Fragen gestellt. Darin geht es um konkrete Handlungsmöglichkeiten der Stadt Köln auf dem Weg zu einer tatsächlichen Gleichstellung der Geschlechter. An diesem Vormittag könnt ihr Kandidatinnen für den Stadtrat kennenlernen und eine Diskussion über die Antworten ihrer Parteien verfolgen. Wie bei jedem AKF-Herbsttreffen ist anschließend noch [...]

Gutes Essen für alle – Köln ernährungsgerecht gestalten

Datum06. September 2025 (Sa.) - 11:00 - 16:00 Uhr
Gutes, gesundes Essen ist ein Menschenrecht – aber in Köln längst nicht für alle erreichbar. Steigende Preise, Sozialabbau und ungleiche Verteilung führen dazu, dass viele Menschen beim Essen sparen müssen. Ernährung wird zur sozialen Frage. Ernährungsgerechtigkeit bedeutet, dass alle Menschen – unabhängig von Einkommen, Herkunft oder sozialem Status – Zugang zu gesunder, bezahlbarer und nachhaltig [...]

Kölle Global – der konsumkritische Stadtrundgang durch Ehrenfeld

Datum13. September 2025 (Sa.) - 11:00 - 13:30 Uhr
Auf der Suche nach dem guten Leben. Gutes tun beim Alltagskonsum – Kölle Global lädt euch ein zu einer bewussten und informativen Tour durch Ehrenfeld. Sie zeigen euch nicht die Sehenswürdigkeiten von Köln, sondern Orte für Nachhaltigkeit und bewussten Konsum. Welche Auswirkungen hat das Konsumverhalten, wie wirkt sich dies lokal und global aus und welche [...]

Apfelfest auf der NABU-Streuobstwiese

Datum13. September 2025 (Sa.) - 14:00 - 17:00 Uhr
Der NABU Köln lädt zum Apfelfest ein! Dabei könnt ihr vieles zum Thema Streuobst lernen und Kinder können selbst Apfelsaft pressen. Anmeldung unter: gs@nabu-koeln.de oder 0221-7902889  

Gesundheitsrisiken für Frauen in der Schuh- und Textilindustrie

Datum15. September 2025 (Mo.) - 19:00 - 21:00 Uhr
Frauen stellen die Mehrheit der Arbeitskräfte in der globalen Schuh- und Textilindustrie. Doch sie sind besonders von gesundheitsschädlichen Arbeitsbedingungen betroffen. Gewalt und Diskriminierung, lange Arbeitszeiten sowie die Doppelbelastung aus Erwerbs- und Sorgearbeit setzen sie erheblichen gesundheitlichen Risiken aus. Ein genderspezifischer Arbeits- und Gesundheitsschutz fehlt weiterhin. In diesem Online-Vortrag an der VHS Speyer beleuchtet Mona Meyer [...]

Tag des guten Lebens in Porz

Datum20. September 2025 (Sa.)
Es ist so weit: Der Tag des guten Lebens kommt 2025 nach Köln-Porz! Am Samstag, den 20. September, wird ein Teil von Porz zum Begegnungsraum – autofrei, kreativ und voller Leben. Wo? In Köln-Porz (genaueres Gebiet folgt bald) Wann? Samstag, 20. September 2025 Wer? Alle Porzer*innen und Kölner*innen sind eingeladen, mitzumachen und mitzugestalten.

Multiplikator*innen Workshop zum Thema: Weniger Plastik – Mehr Zukunft

Datum28. September 2025 (So.)
Das Green Agents Netzwerk hat ein niederschwelliges Arbeitsheft für interaktive Workshops zum Thema Plastik entwickelt. In diesem Workshop lernt ihr das Heft plus Zusatzmaterialien kennen und übt im praktischen Teil für eigene Workshops. Ihr könnt gerne auch eigenes Material mitbringen. Die Teilnahme ist kostenlos, um eine vorherige Anmeldung wird unter gabrysch@migrafrica.org gebeten. Beginn ist 18:00 [...]

Fairer Handel macht Schule! Ideen für Unterricht und Schulleben

Datum30. September 2025 (Di.) - 9:00 - 13:00 Uhr
Schüler*innen können altersgerecht vertiefen, was Fairer Handel bedeutet und woran fair gehandelte Produkte erkennbar sind. Auf einer Erkundungstour im Weltladen Köln entdecken die Schüler*innen fair gehandelte Produkte und werden anschließend informiert und darin unterstützt, mit einem fairen Kiosk oder anderen Maßnahmen und Formaten auf einer Schulveranstaltung oder anderen Veranstaltungen ihr erlangtes Wissen über faire Produkte [...]

Die AG Nachhaltige Karnevalszüge stellt sich vor

Datum28. Oktober 2025 (Di.) - 18:00 - 19:30 Uhr
Die AG Nachhaltige Karnevalszüge ist eine Kooperation des BKB Verlag, Cradle to Cradle NGO Köln, Scientists for Future Köln/Bonn und Zero Waste Köln. Die Vision ist ein zukunftsfähiger Karneval voller Freude und Gemeinschaftsgefühl, bei dem die Feiernden die Umwelt respektieren, ohne groß darüber nachdenken zu müssen. Zwei Wochen vor Sessionsbeginn soll mit euch einen Blick [...]

Vortrag: Wassersparendes Gärtnern

Datum04. November 2025 (Di.) - 18:00 - 20:30 Uhr
Dürren und Starkregen belasten die Wasserversorgung in vielerlei Weise. In trocken-heißen Sommern wird mittlerweile auch im Rheinland vielerorts die Nutzung von Leitungswasser im Garten verboten. Wie treffen die zunehmenden Unwägbarkeiten der Wasserversorgung unsere Gärten und wie gehen wir am besten damit um? Im Vortrag wird gezeigt, wie man durch gute Gartenpraxis die Belastung der bedrohten [...]
1 2 3