Veranstaltungen


„Once we had a dream“ – Musical-Drama der PREDA Youth Group für Kinderrechte

Datum09. Oktober 2025 (Do.) - 18:30 - 20:30 Uhr
Menschen- und Kinderhandel, Umweltzerstörung, Landraub und die Lebensrealitäten indigener Bevölkerungsgruppen auf den Philippinen thematisiert dieses Theater. Es erzählt in deutscher Sprache die Geschichten dreier philippinischer Kinder, die von einer gerechteren Welt träumen. Musik und Tanz in englischer und philippinischer Sprache begleiten die Aufführung. Das Musical wurde bereits in Japan und in anderen Ländern Europas aufgeführt [...]

Die AG Nachhaltige Karnevalszüge stellt sich vor

Datum28. Oktober 2025 (Di.) - 18:00 - 19:30 Uhr
Die AG Nachhaltige Karnevalszüge ist eine Kooperation des BKB Verlag, Cradle to Cradle NGO Köln, Scientists for Future Köln/Bonn und Zero Waste Köln. Die Vision ist ein zukunftsfähiger Karneval voller Freude und Gemeinschaftsgefühl, bei dem die Feiernden die Umwelt respektieren, ohne groß darüber nachdenken zu müssen. Zwei Wochen vor Sessionsbeginn soll mit euch einen Blick [...]

Vortrag: Wassersparendes Gärtnern

Datum04. November 2025 (Di.) - 18:00 - 20:30 Uhr
Dürren und Starkregen belasten die Wasserversorgung in vielerlei Weise. In trocken-heißen Sommern wird mittlerweile auch im Rheinland vielerorts die Nutzung von Leitungswasser im Garten verboten. Wie treffen die zunehmenden Unwägbarkeiten der Wasserversorgung unsere Gärten und wie gehen wir am besten damit um? Im Vortrag wird gezeigt, wie man durch gute Gartenpraxis die Belastung der bedrohten [...]

Klima Kino Köln: I am the River, the River is Me

Datum04. November 2025 (Di.) - 20:00 - 21:30 Uhr
Der Māori-Flusswächter Ned Tapa nimmt Gäste mit auf eine Kanufahrt auf dem Whanganui River in Aotearoa, Neuseeland. Der 320 Kilometer lange Fluss ist der erste weltweit, der als juristische Person anerkannt wurde - niemand wundert sich, dass Unternehmen oder Kapitalgesellschaften als solche betrachtet werden. Bei Naturdenkmälern wie Flüssen, Bergen und Landschaften ruft diese Anerkennung Verwunderung [...]

Vortrag: Ressourcen- und Klimaschutz bei der Verwertung von Schrotten

Datum25. November 2025 (Di.) - 18:00 - 19:30 Uhr
Dieser Vortrag findet im Rahmen der Europäischen Woche der Abfallvermeidung (22.-30.11.2025) statt, die sich dieses Jahr der Vermeidung von Elektroschrott widmet. E-Schrott enthält dabei Materialien, die erhebliche Umwelt- und Gesundheitsprobleme auslösen können, wenn sie nicht ordnungsgemäß entsorgt werden. Daneben enthält moderne Elektronik auch seltene und teure Ressourcen, die recycelt und wiederverwendet werden können. Dr.-Ing. Helmut [...]
1 2 3