Veranstaltungen


18. STERNFAHRT KÖLN: Radfahren verbindet – Köln bleibt bunt!

Datum15. Juni 2025 (So.) - 13:30 - 15:30 Uhr
Radfahren ist günstig, sozial und inklusiv – deshalb braucht es Infrastruktur, die allen Menschen ermöglicht, sicher mit dem Rad unterwegs zu sein! Fair verteilter Platz lässt Veedel enger zusammen wachsen. So bringt die Mobilitätswende mehr Lebensqualität für alle Menschen auf den Straßen in und um Köln. Fahrrad-Routen aus allen Himmelsrichtungen führen zum Treffpunkt um 13:30 [...]

Kölner Grünflächenmanagement - eine Chance für mehr Biodiversität?

Datum22. Juni 2025 (So.) - 15:00 - 17:00 Uhr
Sechs Jahre nach der Verleihung des Labels Silber (2019) sowie zwei Jahre nach der Rezertifizierung Label Gold (2023) für ein ökologisches Grünflächenmanagement an die Stadt Köln begibt sich die BUND-Kreisgruppe Köln auf die Suche nach der Artenvielfalt. Kann man eine Verbesserung im Umgang mit dem innerstädtischen Grün erkennen? Nach einer Runde durch den Beethovenpark geht [...]

KlimaKinoKöln: Thule Tuvalu

Datum01. Juli 2025 (Di.) - 20:00 - 21:30 Uhr
Die beiden Orte liegen an den entgegengesetzten Enden der Welt: Thule ist die nördlichste dauerhaft bewohnte Siedlung Grönlands, Tuvalu liegt am Äquator nahe der Datumsgrenze, mitten im Pazifik. Beide Orte sind verhängnisvoll miteinander verbunden: Der Klimawandel lässt in Thule das Eis abschmelzen und gleichzeitig den Meeresspiegel in Tuvalu ansteigen. Der Film untersucht da wie dort, [...]

Spaziergang: Straßenbäume - Stadtbäume

Datum06. Juli 2025 (So.) - 15:00 - 17:00 Uhr
Es gibt in Köln über 75.000 Straßenbäume. Die meisten Baumarten, die an unseren Straßenrändern gepflanzt werden, stammen aus wärmeren und trockeneren Regionen, da sie besser mit den innerstädtischen Bedingungen zurecht kommen. Einige von ihnen lernen wir bei einem Spaziergang durchs Agnesviertel kennen. Wir werfen auch einen Blick auf die Baumscheiben darunter und ihre ökologische Bedeutung. [...]

Kölle Global – der konsumkritische Stadtrundgang durchs Agnesviertel

Datum12. Juli 2025 (Sa.) - 11:00 - 13:30 Uhr
Auf der Suche nach dem guten Leben. Gutes tun beim Alltagskonsum – Kölle Global lädt euch ein zu einer bewussten und informativen Tour durchs Agnesviertel. Sie zeigen euch nicht die Sehenswürdigkeiten von Köln, sondern Orte für Nachhaltigkeit und bewussten Konsum. Welche Auswirkungen hat das Konsumverhalten, wie wirkt sich dies lokal und global aus und welche [...]

Sozial-ökologische Nachhaltigkeit in Non-Profit- Organisationen. NPOs mit der Gemeinwohl-Ökonomie in ihrer Nachhaltigkeit stärken

Datum25. August 2025 (Mo.) - 26. August 2025 (Di.)
Non-Profit-Organisationen arbeiten werteorientiert. Doch wie sozial und ökologisch ist die eigene Organisation tatsächlich aufgestellt und wie kann die sozial-ökologische Nachhaltigkeit gestärkt werden. Die Gemeinwohl-Bilanz bietet hierfür einen Reflexionsrahmen, der auf den vier Wertesäulen der Gemeinwohl-Ökonomie basiert basiert. Bisher sind nur wenige NPOs gemeinwohlbilanziert. In diesem MuP-Seminar lernt ihr das Transformationsinstrument der Gemeinwohl-Bilanz kennen und wendet [...]

Kölle Global – der konsumkritische Stadtrundgang durch Ehrenfeld

Datum13. September 2025 (Sa.) - 11:00 - 13:30 Uhr
Auf der Suche nach dem guten Leben. Gutes tun beim Alltagskonsum – Kölle Global lädt euch ein zu einer bewussten und informativen Tour durch Ehrenfeld. Sie zeigen euch nicht die Sehenswürdigkeiten von Köln, sondern Orte für Nachhaltigkeit und bewussten Konsum. Welche Auswirkungen hat das Konsumverhalten, wie wirkt sich dies lokal und global aus und welche [...]
1 2 3