Veranstaltungen


Naturgarten für Einsteiger*innen – Vortrag mit praktischen Tipps für Garten und Balkon

Datum06. März 2025 (Do.) - 18:00 - 19:30 Uhr
Ihr wünscht euch Vogelgezwitscher in Eurem Garten? Ihr mögt Blumenwiesen mit viel Summen und Brummen? Dann ist ein Naturgarten das Richtige für Euch. Wir besprechen, was einen Naturgarten ausmacht und warum wir ihn in Zeiten von Biodiversitätskrise und Klimawandel dringend brauchen. Die Referentin gibt Tipps, wie Ihr sofort loslegen könnt – im Garten und auf [...]

Online: Wasser für die Welt – klimaresilientes Wassermanagement angesichts klimatischer und geopolitischer Herausforderungen

Datum25. März 2025 (Di.) - 19:30 - 21:00 Uhr
Wasser ist Leben, Wasser eint, trennt und schürt Konflikte. In einer klimatisch und geopolitisch aufgeheizten Welt verschärfen sich die Herausforderungen um Wasser substanziell. Unsicherheit wird Normalität, Grenzen der Beherrschbarkeit könnten überschritten werden. Notwendig ist ein klimaresilientes Wassermanagement mit langfristigem Blick, das Wasser in Flüssen, Seen und Grundwasser, sowie im Boden gebundenes Wasser zusammendenkt und flexibel [...]

AKF-Frühjahrstreffen: Wo steht der Feminismus heute?

Datum29. April 2025 (Di.) - 19:30 - 21:00 Uhr
Ein Abend mit der feministischen Philosophin Antje Schrupp. Es ist schon eine paradoxe Situation: „Einerseits sind Feminist*innen überall zu finden. Egal, welches Themenfeld man bearbeitet, gibt es dazu eine Fülle von feministischen Analysen, und egal wohin man geht, ob in die Politik oder in die Medien, findet man auch feministische Perspektiven. Andererseits nimmt der Antifeminismus [...]

Save the Date: Fair Trade Night 2025

Datum06. Mai 2025 (Di.) - 17:00 - 21:30 Uhr
Die Fair Trade Night findet dieses Jahr in ihrer 10. Ausgabe  am 06. Mai 2025 von 17 bis 21:30 Uhr im Forum VHS / Rautenstrauch-Joest-Museum statt! Freut euch auf ein vielfältiges Programm aus der Welt des Fairen Handels! Innovative Unternehmer*innen und spannende Initiativen, die sich für fairen Handel einsetzen, informieren über ihre Projekte. In lockerer Atmosphäre könnt [...]

Vortrag: Regional, bio und fair – Wie läuft die Ernährungswende in Köln?

Datum20. Mai 2025 (Di.) - 18:00 - 19:30 Uhr
Viele Menschen wollen ihre Lebensmittel bio, fair, regional und wollen weniger tierische Produkte. Was bedeutet das für die Herstellung von Lebensmitteln in und um Köln? Wie können Sie dabei mitreden und mitwirken und bringt das überhaupt etwas? An zwei Beispielen des Kölner Ernährungsrats wird gemeinsam diesen Fragen nachgegangen und Einblick in ein aktuelles europäisches Forschungsprojekt [...]

Kölner Grünflächenmanagement - eine Chance für mehr Biodiversität?

Datum22. Juni 2025 (So.) - 15:00 - 17:00 Uhr
Sechs Jahre nach der Verleihung des Labels Silber (2019) sowie zwei Jahre nach der Rezertifizierung Label Gold (2023) für ein ökologisches Grünflächenmanagement an die Stadt Köln begeben wir uns auf die Suche nach der Artenvielfalt. Kann man eine Verbesserung im Umgang mit unserem innerstädtischen Grün erkennen? Nach einer Runde durch den Beethovenpark geht es über [...]

Spaziergang: Straßenbäume - Stadtbäume

Datum06. Juli 2025 (So.) - 15:00 - 17:00 Uhr
Es gibt in Köln über 75.000 Straßenbäume. Die meisten Baumarten, die an unseren Straßenrändern gepflanzt werden, stammen aus wärmeren und trockeneren Regionen, da sie besser mit den innerstädtischen Bedingungen zurecht kommen. Einige von ihnen lernen wir bei einem Spaziergang durchs Agnesviertel kennen. Wir werfen auch einen Blick auf die Baumscheiben darunter und ihre ökologische Bedeutung. [...]
1 2 3