

Im Kölner Stadtgebiet kann man sie inzwischen an vielen Orten entdecken: artenreiche Wiesen, die aus einer Vielzahl an verschiedenen Pflanzenarten bestehen und gerade im Frühjahr wunderschön bunt blühen. Doch abgesehen von der schönen Aussicht dienen sie gerade im innerstädtischen Bereich als Schutz und Lebensraum für Insekten und andere Kleintiere und fördern somit die ökologische Vielfalt. Die artenreichen Wiesen sind Bestandteil des Konzeptes “Stadtgrün naturnah” und sollen langfristig in jedem Bezirk auf rund 10 Hektar erweitert werden.
Viele weitere interessante Fakten sowie Informationen über die spezielle Pflege dieser besonderen Flächen erfahrt ihr bei der Führung von Gerhard Stricker, Leiter der Abteilung Stadtgrün und Forst.
Die Teilnahme ist kostenlos, bei vorheriger Anmeldung per Mail an: gruenflaechenamt@stadt-koeln.de