
01. Juni 2025 (So.) - 11:00 - 17:00 Uhr
Der 22. Mai ist der Internationale Tag der biologischen Vielfalt. Er erinnert daran, wie wichtig es, ist die Artenvielfalt auf der ganzen Welt zu erhalten und zu schützen, unsere Umwelt nachhaltig zu nutzen und diesen Nutzen gerecht zu verteilen. Dazu passend wird am 1. Juni der Tag der Artenvielfalt auf Gut Leidenhausen gefeiert – mit [...]

03. Juni 2025 (Di.) - 20:00 - 21:45 Uhr
Wieso gefährden Menschen ihr Leben für politische Zwecke? Und wo trifft Utopie auf schmerzhafte Realität? Angetrieben von einer Faszination für Aktivismus und dem Glauben an eine bessere Gemeinschaft begibt sich der Filmstudent Steffen Meyn 2018 in den Hambacher Wald. Dort stellen sich Aktivist*innen der Rodung des Waldes durch den Konzern RWE entgegen, der dort Braunkohle [...]

07. Juni 2025 (Sa.) - 15:00 - 17:00 Uhr
Im Kölner Stadtgebiet kann man sie inzwischen an vielen Orten entdecken: artenreiche Wiesen, die aus einer Vielzahl an verschiedenen Pflanzenarten bestehen und gerade im Frühjahr wunderschön bunt blühen. Doch abgesehen von der schönen Aussicht dienen sie gerade im innerstädtischen Bereich als Schutz und Lebensraum für Insekten und andere Kleintiere und fördern somit die ökologische Vielfalt. [...]

11. Juni 2025 (Mi.) - 14:00 - 16:00 Uhr
Straßenbäume spielen eine zentrale Rolle bei der Klimaanpassung im städtischen Raum. Zugleich sind sie Tag für Tag extremer Belastung ausgesetzt, und nicht alle europäischen Baumarten können sich an die veränderten Temperaturen und langen Trockenheitsphasen der letzten Jahre anpassen. Bei einem Rundgang durch die Kölner Innenstadt gibt der Leiter der städtischen Baumgruppe Einblicke in die Funktion [...]

11. Juni 2025 (Mi.) - 19:00 - 21:00 Uhr
Die MitStadtZentrale hat einen Spezialisten für die Finanzierung von Wohnprojekten eingeladen, die Grundzüge der Finanzierungsmöglichkeiten eines genossenschaftlichen Wohnprojekts zu erläutern. Anlass ist die Ausschreibung von Grundstücken am Poller Damm in Köln für genossenschaftliche Wohnprojekte. Im Anschluss können Fragen gestellt werden. Um eine Anmeldung unter: veranstaltung@mitstadtzentrale.de wir gebeten.

13. Juni 2025 (Fr.) - 15. Juni 2025 (So.) - 10:00 - 17:00 Uhr
„Demokratie macht Spaß!“ Zugegeben: Nicht immer und nicht überall aber auf jeden Fall bei uns in unserem Trainingslager. Denn Demokratie ist nicht nur eine abstrakte „Staatsform“, in die Bürgerinnen und Bürger irgendwann wählen gehen dürfen und uns sonst nicht daran beteiligen sollen. Demokratie ist viel mehr: Sie ist die Grundlage dafür, dass wir uns für [...]

15. Juni 2025 (So.) - 13:30 - 15:30 Uhr
Radfahren ist günstig, sozial und inklusiv – deshalb braucht es Infrastruktur, die allen Menschen ermöglicht, sicher mit dem Rad unterwegs zu sein! Fair verteilter Platz lässt Veedel enger zusammen wachsen. So bringt die Mobilitätswende mehr Lebensqualität für alle Menschen auf den Straßen in und um Köln. Fahrrad-Routen aus allen Himmelsrichtungen führen zum Treffpunkt um 13:30 [...]

22. Juni 2025 (So.) - 15:00 - 17:00 Uhr
Sechs Jahre nach der Verleihung des Labels Silber (2019) sowie zwei Jahre nach der Rezertifizierung Label Gold (2023) für ein ökologisches Grünflächenmanagement an die Stadt Köln begibt sich die BUND-Kreisgruppe Köln auf die Suche nach der Artenvielfalt. Kann man eine Verbesserung im Umgang mit dem innerstädtischen Grün erkennen? Nach einer Runde durch den Beethovenpark geht [...]

26. Juni 2025 (Do.) - 17:30 - 19:30 Uhr
Du willst in Köln mitmischen? Dann bist du herzlich eingeladen zum Arbeitskreis (kurz: AK) Misch MIT! zu kommen. Gemeinsam mit dir, Fachkräften aus der Verwaltung und von freien Trägern, sowie politischen Vertreter*innen soll über Kinder- und Jugendbeteiligung gesprochen und diskutiert werden. In den vergangenen 2,5 Jahren wurde ein Konzept erstellt, damit Kinder- und Jugendpartizipation in [...]

01. Juli 2025 (Di.) - 20:00 - 21:30 Uhr
Die beiden Orte liegen an den entgegengesetzten Enden der Welt: Thule ist die nördlichste dauerhaft bewohnte Siedlung Grönlands, Tuvalu liegt am Äquator nahe der Datumsgrenze, mitten im Pazifik. Beide Orte sind verhängnisvoll miteinander verbunden: Der Klimawandel lässt in Thule das Eis abschmelzen und gleichzeitig den Meeresspiegel in Tuvalu ansteigen. Der Film untersucht da wie dort, [...]