
20. September 2025 (Sa.)
Während die Klimakrise weltweit Existenzen zerstört, heizt die Bundesregierung sie weiter an: Neue Gasbohrungen in der Nordsee, neue Gaskraftwerke, neue fossile Abhängigkeiten. Überall in Deutschland sagen Fridays for Future am Samstag, 20. September 2025: Schluss damit! Unter dem Motto #ExitGasEnterFuture protestieren Fridays for Future für einen sofortigen Stopp aller neuen Erdgasprojekte, egal ob auf Borkum in [...]

20. September 2025 (Sa.)
Es ist so weit: Der Tag des guten Lebens kommt 2025 nach Köln-Porz! Am Samstag, den 20. September, wird ein Teil von Porz zum Begegnungsraum – autofrei, kreativ und voller Leben. Wo? In Köln-Porz (genaueres Gebiet folgt bald) Wann? Samstag, 20. September 2025 Wer? Alle Porzer*innen und Kölner*innen sind eingeladen, mitzumachen und mitzugestalten.

20. September 2025 (Sa.) - 10:00 - 14:00 Uhr
Anlässlich des Weltkindertags und der Fairen Woche veranstaltet die Stadt Köln ein Faires Frühstück auf der Boisseréestraße im Rathenauviertel. Alle Kinder, Eltern und Interessierte sind eingeladen, gemeinsam faire Lebensmittel zu genießen und bei einem frisch gebrühten fairen Kaffee zu Themen wie Kinderrechten und Fairem Handel ins Gespräch zu kommen. Für Kinder wird es zudem eine [...]

21. September 2025 (So.) - 10:00 - 11:30 Uhr
Wälder sind mehr als nur eine grüne Kulisse – sie sind Klimaanlage, Lebensraum, Wasserspeicher und Erholungsort in einem. Doch Klimakrise und Verlust der Artenvielfalt setzen ihnen massiv zu. Bei diesem interaktiven Waldspaziergang führt dich Jan, erfahrener Forst- und Naturschutzexperte von PRIMAKLIMA, mitten hinein in dieses faszinierende Ökosystem. Gemeinsam könnt ihr entdecken: Woran man einen gesunden [...]

21. September 2025 (So.) - 11:00 - 17:00 Uhr
Auch in diesem Jahr wird auf Gut Leidenhausen das Apfelfest gefeiert. Neben der Ausstellung alter Apfelsorten, Wissenswertem rund um Bienen und historische Landmaschinen, gibt es ein großes kulinarisches Angebot, Apfelkuchen und Apfelwaffeln, sowie den Verkauf alter Obstbaumsorten und Kölner Honig. Wer wissen möchte, welche Äpfel in seinem Garten wachsen, kann zur Bestimmung fünf Früchte pro [...]

21. September 2025 (So.) - 15:00 - 18:00 Uhr
Mit einer großen Fahrraddemo quer durch Köln wird 5 Jahre Kidical Mass Aktionsbündnis gefeiert. Was 2020 in Köln begann, ist heute eine internationale Bewegung für sichere und lebenswerte Straßen für alle Generationen. Gemeinsam wird am 21. September für sichere Straßen aus allen Veedeln gefahren. Der Hauptstartort ist um 15:00 Uhr am Rudolfplatz. Mit den weiteren 20 [...]

23. September 2025 (Di.) - 18:00 - 19:30 Uhr
Bei dieser Online-Veranstaltung geht es um feministische Strategien gegen antifeministische Politik. Ruth Zurbriggen, Mitbegründerin des Netzwerks Socorristas en Red, berichtet dazu über die aktuelle Lage in Argentinien. Am 30. Dezember 2020 wurde in Argentinien das Recht auf einen legalen und freiwilligen Schwangerschaftsabbruch erkämpft – ein historischer Erfolg, der ohne den langjährigen Einsatz feministischer Bewegungen nicht [...]

23. September 2025 (Di.) - 18:00 - 19:30 Uhr
Ihr habt wenig Bock auf Müll und viel Bock Euch einzubringen? Super! Egal wie gut Ihr Euch auskennt oder wieviel Ihr schon selbst zu Hause umsetzt - gemeinsam mit dem Zero Waste Gedanken kann viel bewegt werden! Und wenn Ihr Lust auf Ehrenamt habt, dann lasst Euch bitte nicht davon abhalten, dass Ihr Eure Zahnpasta [...]

25. September 2025 (Do.) - 18:30 - 20:00 Uhr
Warum der Kaffee immer teurer wird und wie das mit Biodiversität zusammenhängt erfahrt ihr bei dieser spannenden Diskussion! Im Rahmen der diesjährigen Fairen Woche mit dem Schwerpunkt „Gemeinsam die Vielfalt des Fairen Handels entdecken!" widmen wir uns den Zusammenhängen von Biodiversität, Nahrungsmittelsicherheit und den sozialen Folgen. Inwiefern bedroht der Verlust an Biodiversität die Lebensgrundlagen von [...]

26. September 2025 (Fr.)
Der Straßenverkehr ist für alle da! Am 26. September ist es wieder so weit: Die nächste Critical Mass steht an. Treffpunkt ist um 17.30 Uhr am Rudolfplatz unter dem Hahnentor, üblicherweise geht es spätestens um 18:00 Uhr los.