KölnAgenda e.V. - Lokale-Angeda21-Verein für ein nachhaltiges Köln

  • Startseite

  • Aktuelles

    • News

    • Veranstaltungen

    • Termine bis Nov. 2021

  • Über Uns

    • Vorstand

    • Geschäftsstelle

    • Finanzierung

    • Hintergrund

    • Mitgliedschaft

    • Publikationen

    • Kontakt

  • Agenda21

    • Agenda 21 – Was ist das?

    • Rat für Nachhaltige Entwicklung

    • LAG21 NRW

  • Akteure

  • Projekte

    • Aktuelle Projekte

    • Unterstützte Projekte

    • Abgeschlossene Projekte
Startseite / Aktuelles / News
6. April 2022

Nachhaltigkeitstalk zur Landtagswahl NRW

Podiumsdiskussion und Gespräch mit Kandidat*innen am 22. April um 19:00 Uhr vom Bündnis Kommunale Nachhaltigkeit Die Nachhaltigkeitsziele [Sustainable Develpopment Goals, SDGs] der Vereinten Nationen umfassen nicht nur ökologische Bereiche, sondern Zielvereinbarungen für alle Bereiche des Zusammenlebens. Die Landesregierung NRW verfolgt ebenso eine Nachhaltigkeitsstrategie wie die Bundesregierung. Die Klimakrise überschattet viele [...]

Mehr erfahren

Nominierung bei den Fairtrade Awards 2022

Wir sind mit unserer Fair Trade Night für die Fairtrade Awards 2022 in der Kategorie "Zivilgesellschaft" nominiert! Seit 2009 zeichnet Fairtrade Deutschland mit den Fairtrade Awards verschiedene Akteur*innen des Fairen Handels aus. Alle zwei Jahre werden so Engagement im Fairen Handel und die verschiedensten Projekte mit dem Fairtrade Awards gewürdigt. [...]

Mehr erfahren
1. März 2022

Fairtrade Awards 2022: Publikumsvoting

Wir haben uns mit dem Konzept der Fair Trade Night wieder für den diesjährigen Fairtrade Award beworben. Auch bei der Abstimmung des Publikumspreises sind wir mit dabei! Mit der Fair Trade Night (FTN) haben wir ein innovatives und sehr erfolgreiches Veranstaltungsformat entwickelt, das in entspannter Atmosphäre Raum für Begegnungen und [...]

Mehr erfahren
14. Februar 2022

Gender Budgeting in Köln

Rat will Geschlechter-Gerechtigkeit im städtischen Haushalt stärken Im Kontext der Geschlechtergerechtigkeit in Köln wurde ein wichtiger Schritt getan. Am 31.01.22 hat der Ausschuss für die Gleichstellung von Frauen und Männern des Rates in Köln das Gender Budgeting für Köln beschlossen. Gender Budgeting bedeutet, dass im Haushalt Geschlechtergerechtigkeit widergespiegelt wird und [...]

Mehr erfahren
3. Januar 2022

Veranstaltungstipp: Gender Equality

Geschlechterforschung und Geschlechtergerechtigkeit in Köln Veranstaltung am 10.02.22 um 19:00 Uhr im Livestream Gender Equality“ ist das fünfte der 17 aktuellen Nachhaltigkeitsziele der Vereinten Nationen, den Sustainable Development Goals (SDGs). Das Kölner FrauenForum als KölnAgenda-Gruppe setzt sich seit 1998 dafür ein und richtet diesen SDG-5-Abend für das Bündnis Kommunale Nachhaltigkeit [...]

Mehr erfahren
Seite 8 von 34« Erste« Vorige456789101112Nächste »Letzte »

ÜBER KÖLNAGENDA

Unter dem Leitmotiv der Lokalen Agenda 21 „global denken, lokal handeln“ engagieren wir uns seit Ende der neunziger Jahre für eine nachhaltige Entwicklung in unserer Stadt und darüber hinaus. Seitdem haben wir in Kooperation und Austausch mit Bürgerschaft, Verwaltung und Politik zahlreiche Initiativen und Prozesse auf den Weg gebracht.

Wir freuen uns auf Austausch und Kooperation mit Ihnen.

Mehr erfahren

Veranstaltungstipps

<< Nov. 2023 >>
MDMDFSS
30 31 1 2 3 4 5
6 7 8 9 10 11 12
13 14 15 16 17 18 19
20 21 22 23 24 25 26
27 28 29 30 1 2 3
großer Kalender

News-Themen

  • Bildung
  • Ernährung
  • Klima / Energie
  • Politik / Bürgerbeteiligung
  • Sonstiges
  • Soziales
  • Stadtentwicklung / Mobilität
  • Umwelt
  • Wirtschaft / fairer Handel

STANDORT

Büro KölnAgenda e.V. im Bürgerzentrum Alte Feuerwache

KölnAgenda e.V.
Melchiorstr. 3, 50670 Köln
Tel.: 0221-331 08 87
Email: buero@koelnagenda.de

mehr erfahren

NEWSLETTER

SOCIAL MEDIA

KölnAgenda e.V. auf Facebook KölnAgenda e.V. auf Twitter KölnAgenda e.V. Feed

TEILEN

  • teilen 
  • teilen 

  • Über Uns

  • Kontakt

  • Agenda21

  • Akteure

  • Veranstaltungen

  • News

  • Projekte

  • Impressum

  • Datenschutz