Thema: Bildung

Nominierung bei den Fairtrade Awards 2022

6. April 2022

Wir sind mit unserer Fair Trade Night für die Fairtrade Awards 2022 in der Kategorie “Zivilgesellschaft” nominiert! Seit 2009 zeichnet Fairtrade Deutschland mit den Fairtrade Awards verschiedene Akteur*innen des Fairen Handels aus. Alle zwei Jahre werden so Engagement im Fairen Handel und die verschiedensten Projekte mit dem Fairtrade Awards gewürdigt. Engagierte aus dem Fairen Handel […]

Foto © Fairtrade Deutschland

Fairtrade Awards 2022: Publikumsvoting

1. März 2022

Wir haben uns mit dem Konzept der Fair Trade Night wieder für den diesjährigen Fairtrade Award beworben. Auch bei der Abstimmung des Publikumspreises sind wir mit dabei! Mit der Fair Trade Night (FTN) haben wir ein innovatives und sehr erfolgreiches Veranstaltungsformat entwickelt, das in entspannter Atmosphäre Raum für Begegnungen und den direkten Austausch zum Thema […]

Gender Budgeting in Köln

14. Februar 2022

Rat will Geschlechter-Gerechtigkeit im städtischen Haushalt stärken Im Kontext der Geschlechtergerechtigkeit in Köln wurde ein wichtiger Schritt getan. Am 31.01.22 hat der Ausschuss für die Gleichstellung von Frauen und Männern des Rates in Köln das Gender Budgeting für Köln beschlossen. Gender Budgeting bedeutet, dass im Haushalt Geschlechtergerechtigkeit widergespiegelt wird und die Haushaltspolitik um die Geschlechter […]

Veranstaltungstipp: Gender Equality

3. Januar 2022

Geschlechterforschung und Geschlechtergerechtigkeit in Köln Veranstaltung am 10.02.22 um 19:00 Uhr im Livestream Gender Equality“ ist das fünfte der 17 aktuellen Nachhaltigkeitsziele der Vereinten Nationen, den Sustainable Development Goals (SDGs). Das Kölner FrauenForum als KölnAgenda-Gruppe setzt sich seit 1998 dafür ein und richtet diesen SDG-5-Abend für das Bündnis Kommunale Nachhaltigkeit Köln aus. In drei spannenden […]

Tipp: Public Climate School

18. November 2021

Die Public Climate School findet dieses Jahr online vom 22.11 – 26.11.2021 statt. Bei der Public Climate School handelt es sich um ein digitales Bildungsprogramm, das von Studierenden der Fridays for Future Bewegung koordiniert und von vielen Wissenschaftler:innen, Expert:innen, Schüler:innen und Lehrer:innen mitgestaltet wird. Sie hat zum Ziel, Bewusstsein und Aufklärung für die herausragende Bedeutung […]