Das Bündnis kommunale Nachhaltigkeit Köln (BKN) möchte möglichst viele zivilgesellschaftliche Akteure der Stadt zusammenbringen, um gemeinsam eine nachhaltige Stadtentwicklung im Sinne der Agenda 2030 zu fordern. Der Zeitpunkt dafür ist denkbar günstig. Die Stadtverwaltung befindet sich in einem umfassenden Reformprozess, den sie mit einer integrierten Gesamtstrategie verknüpfen will. Das BKN glaubt, dass diese Gesamtstrategie nur […]
Die Dingfabrik Köln ist eine offene Werkstatt und Begegnungsstätte. Sie ist ein gemeinnütziger Verein, der Werkzeuge und Maschinen bereitstellt sowie Workshops und Vorträge veranstaltet.
FABE wurde 2001 eingerichtet. Die Kommunalstelle hat es sich zum Ziel gesetzt, mehr öffentliche Anerkennung für ehrenamtliche Arbeit zu erreichen, das Bewusstsein für das Thema Ehrenamt zu stärken und die Rahmenbedingungen für ehrenamtlich tätige Menschen zu verbessern.
Der gesellschaftliche Wandel zu einer sozial gerechten und ökologisch tragfähigen Welt braucht Pioniere – Menschen, die sich in vielfältiger Art und Weise für neue Lebens- und Arbeitsmodelle einsetzen. COLABOR schafft Raum für diese Pioniere – als Arbeitsplatz, Knotenpunkt und Plattform für NGOs, Unternehmen, Freiberufler und Berater, die Impulse für gesellschaftlichen Wandel setzen. Für Köln, mitten […]